RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sechs Xsara WRCs für Privatteams

Citroen gab bekannt, dass in der kommenden WM-Saison sechs private Xsaras eingesetzt werden, bei Kronos hat auch Manfred Stohl gute Karten.

Citroen steigt Ende des Jahres aus der Rallye-WM aus, aber es gibt genügend Anwärter, die 2006 mit Xsaras antreten möchten. Da wäre zunächst das belgische Kronos-Team, bei welchem aller Voraussicht nach Sébastien Loeb für eine Saison untergebracht wird. Darüber hinaus endet der Vertrag des Oreca-Teams mit Renault, und die Franzosen werden 2006 wohl einen Citroen für Simon Jean-Joseph vorbereiten. Piedrafita und PH Sport haben ebenfalls großes Interesse signalisiert.

"Normalerweise werden wir sechs Fahrzeuge an private Teams verleihen", sagte Citroens Teamchef Guy Fréquelin der Dernière Heure. "Um aber für die WM gewertet zu werden, muss man mit zwei Fahrzeugen alle 16 Rallyes bestreiten."

Anders gesagt: Kronos wird 2006 zwei Fahrzeuge einsetzen. Es ist offenbar nur noch eine Frage der Zeit, bis Loebs "Wechsel" zu Kronos bekannt gegeben wird. Was das zweite Cockpit betrifft, so könnte es ein Car Sharing geben: Dabei könnte Francois Duval die Rallye Monte Carlo sowie einige Asphalt- und Schotter-Läufe bestreiten, Mikko Hirvonen wäre ein interessanter Fahrer für Schweden und Finnland, während Manfred Stohl ein Mann für die langsamen und harten Rallyes in Zypern, der Türkei und Griechenland wäre.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.