RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Wir sind stolz auf fünf WM-Titel"

Peugeot steigt nach der Australien-Rallye aus dem WM-Zirkus aus, Teamchef Jean-Pierre Nicolas zieht Bilanz über die vergangenen sechs Jahre.

Wie ist Ihre Bilanz als Direktor von Peugeot Sport zum Abschluss des Engagements von Peugeot in der Rallye-WM?

„Innerhalb von sechs Jahren hat Peugeot dreimal die Marken-WM gewonnen und wurde zweimal Zweiter. Ich glaube, diese Zahlen sprechen für sich selbst. Das Team, das uns an der Spitze abgelöst hat, zählt ebenfalls zur PSA-Gruppe. Andere Hersteller haben jahrelang um solch einen Erfolg gekämpft. Zusätzlich haben wir mit Marcus Grönholm zweimal die Fahrer-Weltmeisterschaft gewonnen. Die Gesamtbilanz ist also sehr positiv."

Was ist Ihre Bilanz für die Saison 2005?

„Bis September haben wir sehr konkurrenzfähig um den Titel gekämpft. In einer so stark umkämpften Serie muss man die Möglichkeit akzeptieren, dass man nicht immer siegen kann. Wir hatten trotzdem eine exzellente Saison."

Welche persönlichen Eindrücke nehmen Sie mit?

„Ich habe in meiner Karriere Siege als Fahrer genossen. Doch die Freude ist noch größer, wenn man den Erfolg mit einem Team wie Peugeot Sport teilt. Wir hatten einige Rückschläge, doch die glücklichen Momente überwiegen. Wir sind stolz auf fünf WM-Titel."

"Wir haben 27 Siege gefeiert, 18 mit Marcus Grönholm, sieben mit Gilles Panizzi und je einen mit Harri Rovanperä und Didier Auriol. Wir haben starke Emotionen erlebt und natürlich auch den Fans viel Freude bereitet. Natürlich ist es unmöglich, so einen Moment zu vergessen, wie den tragischen Verlust von Michael Park bei der Rallye Großbritannien."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.