RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye

Pech für Huber, Harrach gewinnt Etappe 1

Ernst Graf Harrach (Porsche) erbt nach Defekt-Pech von Johannes Huber den Etappensieg, dahinter Pointinger (Ford) und Gruber (Porsche).

Ernst Graf Harrach Halbzeitsieger beim FIA Historic EM Lauf in Krumbach

Johannes Huber mit Lichtmaschinendefekt out, damit Pointinger auf Platz Zwei
Die beiden Ex-Rallyecrosser Katzian u. Grünsteidl auf den Plätzen Acht u. Neun

Viel Pech hatte der Österreicher Johannes Huber (Porsche 911) vor der letzten Prüfung des ersten Tages. Der bisherige Leader blieb, bedingt durch einen Lichtmaschinenschaden, noch in der Servicezone stehen und musste aufgeben. Er wird aber morgen wieder mit einer Strafzeit in den Bewerb einsteigen können.

Damit war der Weg für Ernst Graf Harrach (Porsche 911) frei. Der Brucker hatte heute aber auch keinen problemlosen Auftritt: „Am Beginn der Rallye hatten wir Probleme mit der Fahrwerkabstimmung, der Wagen schlug immer wieder auf. Erst als wir dieses Problem behoben hatten, lief es sehr gut.“ Die Verfolger von Harrach, der mit 34 Sekunden Vorsprung in Führung liegt, sind nur um neun Sekunden voneinander getrennt. Josef Pointinger (Ford Escort) und Sepp Gruber (Porsche 911) halten neben Harrach die österreichischen Fahnen hoch, bester Ausländer als Vierter ist der Deutsche Porsche Pilot Michael Stoschek.

Der Führende in der Europameisterschaft der Kategorie 1, der Deutsche Wolfgang Pfeiffer, hält in der Gesamtwertung den fünften Platz

Einen tollen Zweikampf liefern sich die beiden Ex-Rallyecrosser Hubert Katzian (Fiat 131) und Herbert Grünsteidl (BMW 2002), die nur um 7,9 Sekunden getrennt auf den Plätzen Acht und Neun liegen.

Der Stand nach dem ersten Tag, nach fünf von insgesamt 13 Sonderprüfungen

Pos Fahrer/ Beifahrer Nat Fahrzeug Gruppen Zeit
1. Ernst Harrach/Johann Prantner A/A Porsche 911 31:31,8 Min
2. Josef Pointinger/Gertrude Pointinger A/A Ford Escort 34,5
3. Sepp Gruber/Christian Sammer A/A Porsche 911 39,5
4. Michael Stoschek/Dieter Schneppenheim D/D Porsche 911 43,8
5. Wolfgang Pfeiffer/Peter Knöbel D/D Porsche 911 01:28,1
6. Gerhard Oppenauer/Markus Wagner A/A Ford Escort 01:41,3
7. Konrad Friesenegger/Christoph Frieseneg. A/A Opel Kadett 02:18,2

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.