RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelreiter wieder voran

Doppelreiter hat die Führung übernommen, dahinter Mörtl und Hideg, Baumschlager mit Problemen. Kaucic in der Gr. N vor Stengg und Gaßner.

Vier Sonderprüfungen sind am zweiten Wertungstag der Bosch-Rallye absolviert, nachdem Raimund Baumschlager auf SP1 Bestzeit fuhr, hat David Doppelreiter zurückgeschlagen und die Führung übernommen.

Die Prüfungen drei und vier bereiteten Baumschlager dann größere Probleme, vermutet wird ein Problem mit dem Differenzial. Insgesamt büßte der Oberösterreicher mehr als 50 Sekunden ein und liegt in der Gesamtwertung hinter Doppelreiter, Mörtl und Hideg auf Position vier.

In der Gruppe N liegt weiter Tomaz Kaucic in Führung, Willi Stengg und Hermann Gaßner machen aber weiter Druck und holen Sekunde für Sekunde auf. Gut unterwegs Franz Wittmann jun. auf Rang vier in der Gruppe N.

Bei den Dieseln erwartungsgemäß Hannes Danzinger voran, Michi Böhm bereits rund 1:50 Minuten zurück.

Und bei den Junioren neuerlich Marcus Leeb voran, Michael Kogler Zweiter.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht