RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelte Punkte im Wechselland!

Überraschung für die Rallye-Szene: Willi Stengg sen. dreht bei der Wechselland auf und organisiert eine Zwei-Tages-Veranstaltung!

Die IQ-Jänner-Rallye hat es vorgezeigt: Eine Zwei-Tages-Rallye ist nicht nur äußerst anspruchsvoll, sondern auch für Fahrer und Zuschauer attraktiv: Nicht nur, dass es, wenn alles problemlos läuft, doppelte Punkte gibt: Nach einem Ausfall am ersten Tag besteht nämlich die Möglichkeit, am zweiten Tag erneut zu starten – und damit wichtige Meisterschaftspunkte zu holen.

Willi Stengg sen., umtriebiger Organisator der Bosch-Rallye im schönen steirischen Wechselland, springt jetzt auf diesen Zug auf und macht aus seiner Rallye ebenfalls eine Zwei-Tages-Veranstaltung!

„Wir haben etliche SPs verändert und teilweise zusammengelegt. So hat etwa der Rundkurs von Rohrbach jetzt gemeinsam mit einer zweiten SP über 20 Kilometer. Auch der Rohrbacher-Rundkurs wurde überarbeitet und zählt jetzt ebenfalls an die 20 Kilometer“, erläutert Stengg sen. „Wir wollen damit einen zusätzlichen Anreiz für die Fahrer schaffen, an unserer Traditions-Veranstaltung teilzunehmen.“

Am ersten Tag, dem Freitag, müssen die Fahrer nun 127 SP-Kilometer bewältigen, am Samstag warten sogar 137 Prüfungskilometer auf die Piloten. Laut Folkrad Payrich ist die „Rallye nach wie vor sehr schnell, außerdem gibt es 100 Prozent Asphalt auf den Sonderprüfungen!“

Ein weiteres „Zuckerl“ ist eine komplett neue Prüfung, die SP „Friedberg“ wird am Samstag gefahren. Insgesamt sind 14 SPs zu bestreiten, die Servicezone ist wie immer beim Freizeitzentrum in Pinggau untergebracht. Jetzt braucht nur noch der Wettergott am 20. und 21. Mai ein Einsehen haben, im letzten Jahr hat es ja just zur Rallye wie aus Kübeln gegossen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster