RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Sankt Florian war gnädig

Das Brüderpaar Heitzer verzeichnete am ersten Tag einen tollen 15. Gesamtrang, der zweite Tag konnte trotz großer Probleme immerhin beendet werden.

Arnold Heitzer zeigte sich bei seiner ersten Rallye in dieser Saison in einer Hochform wie noch nie, trotz der langen Pause von mehr als einem halben Jahr hatte er schon zu Beginn ein hervorragendes Tempo gefunden. In der Klasse war er natürlich wie gewohnt im luftleeren Raum, denn gegen Andreas Waldherr war nicht anzukommen, und auch von hinten gab es niemanden, mit dem sich ein Duell hätte ergeben können. Es war prächtiges KitCar-Wetter, auch die Strecke als solche war für den frontgetriebenen Seat wie geschaffen. Damit war es leichter möglich, auch in der Gesamtwertung recht gut auszusehen, den ersten Tag konnte das steirische Brüderpaar auf Platz 15 beenden, gleich hinter den Führenden in der Dieselklasse, Hannes Danzinger und Ing. Michael Böhm, und noch vor dem als sehr schnell bekannten Markus Moufang im BMW M3.

Damit hatte man schon einmal am ersten Tag ein Ergebnis, für das es Punkte gab. Und kein so schlechtes, schließlich ist der Seat Ibiza eines der ältesten Gruppe A-Autos, soweit das Auge reicht. Der Samstag verlief bei weitem nicht so problemlos, ein heruntergefallenes Kabel im Zündsystem hatte den Motor auf der dritten Prüfung nur auf zwei Zylindern laufen lassen. Das führte dazu, dass diese überhitzten, gleichzeitig wurde durch die toten Zylinder weiterhin Benzin gepresst. Die Hitze-Entwicklung wurde zu groß, es kam zu einem Feuer. Eine alptraumhafte Situation, klarerweise. Doch Arnold und Alexander Heitzer reagierten großartig, so dass die Flammen erstickt waren, bevor sie ihre zerstörerische Wirkung zeigen konnten. Das Auto und sein Innenleben blieben ganz, das desertierte Kabel konnte mit einem Gewaltakt wieder an seine ursprüngliche Stelle gebracht werden. Dass zwölf Minuten durch den Zwischenfall verloren gegangen waren, spielt angesichts des Ernstes der Lage kaum eine Rolle.

Arnold und Alexander Heitzer wurden damit auf den letzten Platz zurückgereiht, fuhren aber dennoch Zeiten, als ob es noch um etwas ginge – auf den letzten vier SPs wurden sie jeweils 15., trotz mittlerweile starken Ölverlustes. Vom letzten Platz waren sie schnell weggekommen, dennoch bestand keinerlei Möglichkeit, Philipp Kipperer (Peugeot 306) und Kurt Adam (Seat Ibiza) einzuholen und so noch einen Podestplatz in der A7 zu schaffen. Es passierte sogar zum ersten Mal, dass Vater Heitzer mit dem Gruppe N-Ibiza besser platziert war als die Söhne mit dem KitCar.

Die Stimmung im Team Heitzer war dennoch großartig, immerhin hatte man die Rallye trotz größter Schwierigkeiten beendet. Leider nicht im Ziel waren Jörg Rath/Gerhard Rigl mit jenem SEAT Ibiza, der vor kurzem noch zum Bestand der Familie Heitzer gehört hatte. Arnold und Alexander Heitzer können jedenfalls mit großer Vorfreude der Castrol-Rallye entgegensehen – vielleicht gelingen dort noch bessere Zeiten. In Übung wären sie ja jetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner