RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spannung in allen Klassen

Während in der Dieselklasse Hannes Danzinger als Top-Favorit gilt, ist in der Historic-Trophy Hans-Georg Lindner ungeschlagen. Junior-Duell: Leeb vs. Kogler.

Diesel

VW bleibt die dominierende Kraft in der Diesel-Kategorie. Deshalb bereitet es auch dem dreifachen Saison-Sieger und Diesel-Meister Hannes Danzinger kein Kopfzerbrechen, daß im Moment noch Michael Böhm im Fiat Stilo die ÖM-Tabelle anführt.

Natürlich ist auch Hannes Danzinger kein Roboter, das haben die Ausfälle am zweiten Tag der diesjährigen Jänner-Rallye und im vergangenen Jahr bei der Bosch-Rallye gezeigt. Es bleibt jedoch die Tatsache, daß sein VW Golf IV Kit-Car unter normalen Umständen bei der diesjährigen Ausgabe der Bosch-Rallye keinen Gegner zu fürchten braucht.

Die Gegner des Böheimkirchners liegen, aufgrund der technischen Überlegenheit seines Golf TDI, eher im Bereich der Top-Ten-Platzierungen einer Gesamtwertung eines österreichischen Meisterschaftslaufs.

Fiat Stilo Pilot Michael Böhm wird sich als Lokalmatador natürlich ganz besonders anstrengen. Er zeigt in diesem Rallyejahr eine konstant gute fahrerische Leistung und ist wohl der Favorit auf den Kronprinzenrang der Dieselklasse..

Platz 3 scheint völlig offen zu sein. Norbert Filippits im zweiten VW Golf IV Kit-Car fehlen nach dem unglücklichen Ausfall bei der Pyhrn- Eisenwurzen-Rallye natürlich die Praxis-Kilometer. (Technischer Ausfall in SP-1). Nicht besser die Situation für Manfred Pfeiffenberger im Seat Ibiza.

Zwei weitere VW-Piloten haben die aussichtsreiche Chance bei der Bosch super plus zu glänzen. Einerseits der enorm schnelle, aber bislang so unglücklich agierende West-Steirer Bernhard Spielbichler im Golf IV, andererseits der Obersteirer Alfred Leitner im Golf V.

Junioren

Suzuki dominiert die Junioren-Wertung. Nachdem die Junioren-Meisterschaft im vergangenen Jahr noch ein Duell zwischen Citroen und den Japanern war, kann schon jetzt gesagt werden, daß der Titelträger 2005 einen Suzuki Ignis Sport pilotiert hat.

Als Favorit dieser Saison empfielt sich der Kärntner Marcus Leeb mit drei Erfolgen in Serie. Für ihn spricht natürlich die erheblich größere Routine im Vergleich zu seinem Mitstreiter, dem Niederösterreicher Michael Kogler.

Aber entschieden ist noch lange nichts. Die enorme Zuverlässigkeit der Ignis-Modelle läßt jedoch vermuten, daß zwischen den beiden eine harte sportliche Entscheidung auf den Straßen des steirischen Wechsellandes zu erwarten ist.

Historische

Der historische Rallyesport hat in diesem Jahr einen erfreulichen Aufschwung genommen. Längst zählen die klassischen Heckschleudern zu den absoluten Publikums-Lieblingen und der neu geschaffene Castrol-Historic-Pokal hat hier zu einem kleinen Boom unter den Aktiven geführt.

Die Bosch-Rallye war schon in den vergangenen Jahren eine recht populäre Veranstaltung für die historischen Teams. Ein Ruf, der sich in diesem Jahr noch verstärken sollte.

Großer Favorit ist natürlich der in diesem Jahr noch unbesiegte Salzburger Hans-Georg Lindner in seinem blauen 76er-Escort. Gespannt darf man auch sein, ob Landsmann Max Lampelmaier endlich seinen bislang noch etwas bockigen 79er-Escort gezähmt hat.

Allein dieser Piloten wegen lohnt es sich jedenfalls, bei der Bosch länger an den Sonderprüfungen zu verweilen. Falls es am 20. und 21. Mai nicht regnet, denn starten die „Historischen“ am Ende des Starterfeldes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz