RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Christian Lippitsch angriffslustig!

Bei der Castrol-Rallye im Raum Althofen/Kärnten möchte der Welser Christian Lippitsch seinen Aufwärtstrend der letzten Rallyes fortsetzen.

Die schwierige Streckenführung sollte im Gegensatz zu den vorherigen, reinen Asphaltrallyes, dem Wohnbau2000 Mitsubishi entgegen kommen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Umstellung vom Diesel-Golf in den allradgetriebenen Mitsubishi, hat sich Christian Lippitsch zu einem der fleißigsten Punktesammler in der Gruppe-N-Staatsmeisterschaft entwickelt. Auch der Abstand zur Spitze hat sich kontinuierlich verkleinert. In der Platzierung hat sich das allerdings noch nicht ganz ausgewirkt, für die Castrol-Rallye sollte sich das aber ändern!

„Wir haben uns für die letzte Rallye vor der Sommerpause viel vorgenommen: Konstante Zeiten in der Nähe der Top-Gruppe-N-Piloten sind unser Ziel“, meint Lippitsch. Bei den bisherigen Rallyes ließ das oberösterreichische Team mit Top-Platzierungen aufhorchen, zum Sprung auf das Podium reichte es aber nicht ganz. Diese Aufgabe wird am kommenden Wochenende umso schwieriger, da für die Castrol-Rallye einige slowenische Teams und Mitropa-Cup-Starter mit ihren Gruppe-N-Autos den heimischen Piloten die Suppe versalzen könnten. Christian Lippitsch ist deshalb vorsichtig optimistisch: „Wir freuen uns auf die Konkurrenz. Wenn wir alles richtig machen, können wir sicher auch einige ausländische Top-Piloten hinter uns lassen. Die letzten Rallyes haben aber gezeigt, das ein einziger Fehler bei dieser Leistungsdichte schon wichtige Punkte kosten kann.“

Der Mitsubishi Evo VI wurde wieder in der Micheldorfer Rallye-Schmiede von Raimund Baumschlager bei BRR gewohnt professionell revidiert, einem erfolgreichen Wochenende in Kärnten vor der Sommerpause steht also nichts bevor!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.