RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

Michael Böhm will Führung bei den Dieseln behalten

Michael Böhm, der Führende in der österreichischen Dieselmeisterschaft, kommt mit enorm viel Motivation und guten Erinnerungen zur Dunlop-Rallye.

Bei der Weltpremiere des Fiat Stilo 16V im Lavanttal lief es – bis auf einen Ausrutscher in SP zwei, der fast acht Minuten gekostet hat – ausgezeichnet. Michi Böhm distanzierte die VW-Armada einschließlich des zweiten KitCars um mehr als sieben Minuten und schaffte noch Platz drei in der Dieselwertung. Dabei fehlten zum Schluss lächerliche elf Sekunden auf Norbert Filippits und Platz zwei.

Bei der Dunlop-Rallye, einer Veranstaltung bei der es eher auf die Leistung des Fahrzeuges ankommt, möchten Michi Böhm/Günther Schmirl in der Dieselwertung wieder vorn dabei sein. „Ich fahre gerne in der Pyhrn-Region und liebe die schnellen Passagen, die auch etwas Mut verlangen. Auch wenn wir mit unserem neuen Fiat Stilo 16V von der Papierform weit hinter den beiden KitCars und auch hinter den Golf V liegen, möchte ich versuchen, den zweiten Platz zu erringen. Sollte Danzinger ein Problem haben oder einen Fehler machen, was ich ihm aber nicht wünsche, könnte auch ein Sieg möglich sein. Wir werden von Beginn an voll auf Angriff fahren aber mit einem Auge auch auf die Meisterschaft schauen, denn die Chancen sind in diesem Jahr besonders gut“, erklärt Michael Böhm, der gerade von einem Trainingslager zurückgekommen ist.

„Leider sind wir leistungsmäßig noch nicht dort, wo wir gerne wären, werden aber bis zur Bosch-Rallye mit unserem Tuner RMS und Bosch-Technikern versuchen, das Steuergerät, Motor und Turbo noch besser abzustimmen. Technisch ist sicher noch mehr Leistung und vor allem Drehmoment möglich, so dass wir näher an die VW KitCars herankommen. Ansonsten bin ich mit dem neuen Stilo 16V, den wir in Eigenregie aufgebaut haben, mehr als zufrieden. Auch Markus Jaitz, im DeWalt Fiat Stilo kommt immer besser zu recht und wird bis zur Saisonmitte sicher noch schneller werden“, so Teamchef Christian Böhm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten