RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM Dunlop-Rallye

Start noch nicht gesichert

Bei Ossi Posch und Roman Wagner schwebt ein großes Fragezeichen über ihrem Antreten bei der Pyhrn, der Motor des Alfa macht Probleme.

Nur einen Tag vor der Abreise nach Oberösterreich ist es für Ossi Posch und Roman Wagner noch nicht klar, ob sie auch tatsächlich beim dritten Lauf zur Historic-Rallye-ÖM bzw. beim zweiten Lauf zum Castrol-Historic-Pokal an den Start gehen können.

„Wir haben alle Motorersatzteile genommen, um den Wagen startbereit zu bekommen. Aber heute nachmittag, als wir den Alfa Romeo 2000 GTV zum ersten Mal wieder gestartet haben, ist gleich wieder Wasser aus dem Motor gekommen. Unser Mechaniker hat den Zylinderkopf gleich wieder abmontiert und jetzt ist die Frage, ob er das am Mittwoch noch irgendwie hin bekommt.“

Sollte es doch noch klappen, ist das Risiko jedoch nicht zu unterschätzen, schließlich müsste man ohne jegliches Roll-Out am Freitag in Windischgarsten an den Start rollen. Ein nicht zu unterschätzendes Risiko bei der High-Speed-Asphalt-Rallye in Oberösterreich.

„Ich nehme es jetzt, wie es kommt. Erzwingen kann man es ohnehin nicht. Ich hoffe immer noch, dass es vielleicht irgendwie klappt. Aber selbst wenn nicht: Ich werde auf jeden Fall zur Rallye kommen, dann eben als Zuschauer.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM Dunlop-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

Hyundais WRC-Team sucht nach dem optimalen Set-up - Thierry Neuville sieht trotzdem großes Potenzial im i20 N Rally1 des Jahrgangs 2025. Und: Hyundai bringt die jüngste Spezifikation zur Herbstrallye.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.