RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mörtl gibt Gas

Achim Mörtl führt nach SP1 vor Zeltner und Baumschlager, Stengg führt die Gr.N an. Doppelreiter Elfter, Wittmann out.

Bereits auf der ersten Sonderprüfung von Lamm über 16 Kilometer nach Siegelsdorf zeigte Lokalmatador Achim Mörtl mit überlegener Bestzeit, dass er seine bisherige ÖM-Führung auch nach dem Lavanttal halten möchte, dass er aber auch auf den Gewinn der Gesamtwertung fährt.

Er distanzierte Ruben Zeltner um fast elf Sekunden und war 17,6 Sekunden schneller, als Titelverteidiger Raimund Baumschlager: „Ich habe ein neues Auto und versuche mich einmal einzufahren,“ waren die Worte des Staatsmeisters.

Gewohnt schnell der Kärnter Alfred Kramer mit Gesamtrangl Fünf. Etwas enttäuschend mit einer halben Minute Rückstand als Elfter, David Doppelreiter mit dem einzigen World Rallye Car, einem Skoda Octavia.

Schnellster Gruppe N Pilot als Gesamtvierter wurde der Steirer Willi Stengg, vor Red Bull Shooting Star Alfred Aigner, Walter Kovar und Meister Martin Zellhofer.

In der Dieselklasse dominierte Hannes Danzinger vor Michael Böhm, Differenz waren 10 Sekunden. Bereits ausgefallen ist Franz Wittmann Junior, er verlor auf der SP 1 ein Rad und musste aufgeben.

Ergebnis nach SP1:

1. Achim Mörtl/ Detlef Ruf A/D Mitsubishi 10:42,1 Min
2. Ruben Zeltner/Dieter Hawranke D/D Mitsubishi + 10,9 Sek.
3. Raimund Baumschlager/T.Zeltner A/A Mitsubishi + 17,6
4. Wiili Stengg/ Petra Haas A/A Mitsubishi 1.GrpN + 20,6
5. Alfred Kramer/ Jürgen Rausch A/A Mitsubishi + 20,7
6. Andreas Aigner/Timo Gottschalk A/D Mitsubishi 2.GrpN + 21,3
7. Krisztian Hideg/ Krisztian Szabo H/H Mitsubishi + 25,4
8. Walter Kovar/ Nina Wassnig A/A Mitsubishi 3. GrpN + 28,0
9.Johann Holzmüller/Stefan Langthaler A/A Mitsubishi + 28,1
10.Martin Zellhofer/Bernhard Ettel A/A Proton 4.GrpN + 30,2
11.David Doppelreiter/Olar Floene A/N Skoda WRC + 30,5

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…