RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harrach muss ÖM-Saison beenden

Bereits zu Saisonbeginn war für Beppo Harrach klar, dass es schwer werden würde, die ÖM-Saison zu finanzieren, nun kam das endgültige Aus.

Seit heute ist es fix: Die Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft 2005 wird ohne Beppo Harrach fortgesetzt. Nach dem Scheitern der letzten Verhandlungen mit möglichen, neuen Sponsoren musste sich der Gruppe-N-Staatsmeister 2003 und Gruppe-A-Vizemeister 2004 heute schweren Herzens zu diesem Schritt entschließen.

„Wir haben in den letzten Wochen wirklich alles versucht, um doch noch die finanzielle Grundlage für eine ÖM zu schaffen. Leider waren unsere Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt. Zum Einen fand ich seitens meiner derzeitigen, langjährigen Partner – mit Ausnahme von Remus – nicht wirklich ein offenes Ohr, zum Anderen war bei möglichen, neuen Sponsoren der Zug punkto Budget bereits abgefahren."

"Ich bin wirklich sehr enttäuscht“, so Beppo, der sich in diesem Zuge einen leichten Seitenhieb nicht verkneifen kann: „Leider wurde in den letzten Monaten böse Politik gegen mich gemacht - und das ist nun das Resultat.“

Fakt ist, dass Österreichs hoffungsvoller Rallyepilot trotz großer Erfolge in der Vergangenheit heuer in der Meisterschaft zum Zuschauen verurteilt ist. Eigentlich schon etwas sonderbar...

Wie es nun weitergeht? „So ganz in der Versenkung werde ich sicher nicht verschwinden. Wir versuchen, zumindest noch ein internationales Projekt auf die Beine zu stellen und konzentrieren uns ab morgen auf die Saison 2006“, sagt Harrach, der aber auch die Zeit nützen wird:

„Jetzt kann ich alles daran setzen, um meine Rückenprobleme mit spezieller Physiotherapie endlich in den Griff zu bekommen.“ Zur Erklärung: Harrach hatte vor sechs Jahren einen schweren Motorrad-Unfall, brach sich damals zwei Brustwirbel und leidet seither unter den Folgeerscheinungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.