RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klein, aber oho

Der Suzuki-Ignis-Cup geht heuer in seine zweite Saison, insgesamt 14 Teilnehmer versprechen spannende Motorsport-Action.

Die Veranstalter blicken stolz auf das abgelaufene erste Suzuki-Ignis-Cup Jahr 2004 zurück. Es war ein voller Erfolg:

Dem "Motorsportkombinationserfinder" Gottfried Kogler ist es gelungen, mit Unterstützung von Suzuki Austria und den Cupsponsoren der ersten Stunde, einen aufregenden und sehr erfolgreichen Nachwuchscup auf die Beine zu stellen.

Die packenden Zweikämpfe auf der Rundstrecke, die Sekundenduelle auf den Rallyes und Bergrennstrecken lockten zahlreiche neue Zuschauergruppierungen zu den Austragungsstätten.

Allgemeines Schulterklopfen kam auch von den Teilnehmern selbst, da dies wahrscheinlich die günstigste Form des Motorsports in ganz Europa ist.

Die preiswerte Anschaffung des Rennfahrzeuges und die Übernahme des gesamten Startgeldes (welches immerhin rund 4.000 Euro bei allen 10 Rennen ausmacht), sowie das auszuschüttende Preisgeld von beachtlichen 50.000 Euro, machen diesen Cup so einzigartig.

Technikchef Martin Zellhofer kann mit stolz behaupten, die von ihm aufgebauten Fahrzeuge liefen problemlos. Die kleinen röhrenden "Einkaufswagerln" erfreuten nicht nur die Zuschauer, sondern brachten einige Mitstreiter auf anderen Fahrzeugmarken aus der Fassung.

So konnte bereits im ersten Renneinsatzjahr ein unerwarteter Gesamtsieg in der Rallye-Juniorenwertung durch den Suzuki-Ignis-Cupsieger 2004 Rupert Schachinger eingefahren werden.

Die Kombination aus 4 Rallyes, 4 Rundstrecken- und 2 Bergrennen, sowie die Zuverlässigkeit des Fahrzeuges haben diesen Cup zum Erfolg gemacht und werden auch 2005 mit einem noch größeren Starterfeld die Motorsportszene begeistern.

Termine 2005

30. März - 2. April: Pirelli Lavanttal Rallye (Kärnten)
15. - 17. April: Wachauring (Niederösterreich)
20. - 21. Mai: Bosch Rallye (Stmk)
16. - 18. Juni: Castrol Rallye (Kärnten)
03.07. Kitzeck (Stmk.)
16. - 18. September: Salzburgring (Salzburg)
3. - 4. September: Gurk (Kärnten)
30. September - 1. Oktober: Herbstrallye (Niederösterreich)

Die Teilnehmer

Juniorwertung
(Teilnehmer bis einschließlich 27 Jahren)

  • Immervoll Patricia
  • Kerschner Eva-Maria
  • Kienbacher Dieter
  • Klammer Mario
  • Kogler Michael
  • Leeb Marcus
  • Pertlicek Jiri

    Profiwertung (Teilnehmer älter als 27 Jahre)
  • Heuer Thomas
  • Hierhacker Johann
  • Klein Marko
  • Kunz Norbert
  • Leitgeb Heinz
  • Salfelner Anton
  • Spielbauer Stefan
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

    Glanzleistung wird nicht belohnt

    Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

    ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

    Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

    Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

    Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.