RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

„Krönendes“ Saisonfinale

Das Glück war Manuel Wurmbrand und Alois Rotter auch beim Saisonfinale im Waldviertel nicht hold, zwei Mal brach die Halbwelle.

So hatte sich das Team Wurmbrand die Saison 2005 mit Sicherheit nicht vorgestellt: Ein Ausfall reihte sich an den nächsten, wobei es meist die Kraftübertragung am Zweier-Golf war, die den Geist aufgegeben hatte. So hoffte das Team Wurmbrand zumindest auf einen erfreulichen Saisonausklang bei der OMV-Waldviertel-Rallye, seiner großen Heim-Veranstaltung.

Aber daraus wurde nichts. Hier half nicht einmal die Kooperation mit dem Team Bayer, das in Sachen Zuverlässigkeit immer sehr glücklich agiert hatte.

Zumindest zeitenmäßig orientierte sich die Stoßrichtung von Manuel Wurmbrand und Alois Rotter an der Klasse des Team-Partners, im Klassement lagen der Skoda 200 RS von Andreas Bayer und der Golf von Manuel Wurmbrand meist knapp beieinander.

Auf dem ersten Rundkurs Hollenbach trennten sich jedoch die Wege der beiden Rallye-Teilnehmer: Bei Manuel Wurmbrand brach die Halbwelle, und das Service in Dobersberg war weit weg.

Dafür gab es aber noch den zweiten Tag, wo man vielleicht noch ein Ergebnis holen hätte können. Wieder fuhren Manuel Wurmbrand und Andreas Bayer fast identische Zeiten, bis Andreas Bayer etwas zurückgefallen war.

Manuel Wurmbrand kam dagegen immer besser in Fahrt, fuhr auf SP 13 eine 15. Gesamtzeit in der ÖM-Wertung und war hier zu diesem Zeitpunkt bereits Viertbester bei den Nicht-Allrad-Wagen, nur um auf SP 14 erneut einem Antriebswellenbruch zum Opfer zu fallen. Das war nun wirklich nicht das, was sich die Local Heroes verdient hatten.

Aber, wie auch immer, man muß mit dem Ergebnis leben. Der Speed hat gestimmt, insoferne kann es in der kommenden Saison, wenn das Abenteuer „Kitcar“ beginnt, nur noch besser werden. Und dann wird auch das Mechanikerteam um Alexander Silberbauer wieder dabei sein – und sich hoffentlich über mehr Erfolge freuen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.