RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

„Krönendes“ Saisonfinale

Das Glück war Manuel Wurmbrand und Alois Rotter auch beim Saisonfinale im Waldviertel nicht hold, zwei Mal brach die Halbwelle.

So hatte sich das Team Wurmbrand die Saison 2005 mit Sicherheit nicht vorgestellt: Ein Ausfall reihte sich an den nächsten, wobei es meist die Kraftübertragung am Zweier-Golf war, die den Geist aufgegeben hatte. So hoffte das Team Wurmbrand zumindest auf einen erfreulichen Saisonausklang bei der OMV-Waldviertel-Rallye, seiner großen Heim-Veranstaltung.

Aber daraus wurde nichts. Hier half nicht einmal die Kooperation mit dem Team Bayer, das in Sachen Zuverlässigkeit immer sehr glücklich agiert hatte.

Zumindest zeitenmäßig orientierte sich die Stoßrichtung von Manuel Wurmbrand und Alois Rotter an der Klasse des Team-Partners, im Klassement lagen der Skoda 200 RS von Andreas Bayer und der Golf von Manuel Wurmbrand meist knapp beieinander.

Auf dem ersten Rundkurs Hollenbach trennten sich jedoch die Wege der beiden Rallye-Teilnehmer: Bei Manuel Wurmbrand brach die Halbwelle, und das Service in Dobersberg war weit weg.

Dafür gab es aber noch den zweiten Tag, wo man vielleicht noch ein Ergebnis holen hätte können. Wieder fuhren Manuel Wurmbrand und Andreas Bayer fast identische Zeiten, bis Andreas Bayer etwas zurückgefallen war.

Manuel Wurmbrand kam dagegen immer besser in Fahrt, fuhr auf SP 13 eine 15. Gesamtzeit in der ÖM-Wertung und war hier zu diesem Zeitpunkt bereits Viertbester bei den Nicht-Allrad-Wagen, nur um auf SP 14 erneut einem Antriebswellenbruch zum Opfer zu fallen. Das war nun wirklich nicht das, was sich die Local Heroes verdient hatten.

Aber, wie auch immer, man muß mit dem Ergebnis leben. Der Speed hat gestimmt, insoferne kann es in der kommenden Saison, wenn das Abenteuer „Kitcar“ beginnt, nur noch besser werden. Und dann wird auch das Mechanikerteam um Alexander Silberbauer wieder dabei sein – und sich hoffentlich über mehr Erfolge freuen können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.