RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leichter Ausritt am Nordring, Kühler kaputt!

Toto Wolff muss sein bis dato sehr gut verlaufenes WRC-Debüt leider vorzeitig beenden, ein leichter Ausritt bedeutet das Aus.

Die neunte Sonderprüfung, genauer gesagt der Nordring, bedeutete heute am zweiten Tag der OMV Waldviertel-Rallye für Toto Wolff das Aus: Nach einem leichten Ausritt wurde der Kühler seines Toyota Corolla WRC derart beschädigt, dass an ein Weiterfahren nicht zu denken war. Zum Zeitpunkt des Ausfalls lag der Wiener hinter Raimund Baumschlager auf Rang 2 der Gesamtwertung.

"Ich habe mich so gut gefühlt, mein Toyota Corolla hatte so guten Grip, alles lief bestens. In einer schnellen Kurve kam ich dann etwas zu weit nach außen, fuhr auf einen Erdwall auf, hatte sonst aber keine Feindberührung. Doch im Ziel sahen wir, das wir unerhört viel Wasser verloren - der Kühler war leck", erzählt Wolff, der natürlich über sein Ausscheiden schwer enttäuscht war:

"Vielleicht war ich doch etwas zu schnell, ganz klar mein Fehler. Normalerweise passiert bei so einem leichten Ausritt gar nichts. Aber scheinbar war das Glück nicht auf meiner Seite."

Einsatzleiter Ronny Leschhorn: "Bei seinem Ausritt hat der Spoiler auf den Kühler gedrückt, ihn dabei beschädigt. Wäre danach ein Service gewesen, hätten wir unter Umständen weiterfahren können. Aber so war es unmöglich. Schade, denn nach dem guten gestrigen ersten Tag wäre für Toto auf Asphalt noch einiges möglich gewesen."

Co-Pilot Gerry Pöschl: "Ich bin jetzt sehr, sehr enttäuscht. Denn so oft kommt es ja nicht vor, dass man seine Heimrallye mit einem WRC bestreiten kann und dazu noch die Chance auf einen Spitzenrang hat."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten