RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motomotion Oberwart

Das Who is Who des Motorsports

Im Rahmen der Motomotion in Oberwart (11. - 13. März) geben sich auch prominente Motorsportler im Rahmen einer Superstage ein Stelldichein.

Nachdem im Vorjahr die Motomotion-Superstage erstmalig in Oberwart ausgetragen wurde, stand bereits nach der Veranstaltung fest: „Die Superstage war ein Hit !“ Mehr als 4000 Motorsportfans zeigten sich von der Motomotion-Superstage begeistert.

Somit wurde Erich PETRAKOVITS, erfolgreicher Rennstreckenbetreiber in Greinbach neuerlich beauftragt ein Rahmenprogramm im Freigelände für die MOTOMOTION in Oberwart zu organisieren.

Am Freitag den 11. März 2005 wird die Motomotion-Superstage mit einer Rennkart-Performance um 13.00 Uhr durch Bgmstr. Gerhard PONGRACZ eröffnet. Landeshauptmann Hans NIESSL wird für Samstag (Rallysprint) erwartet.

VIP-Stände für Politik und Wirtschaft sorgen für den entsprechenden Rahmen. Anschließend werden sowohl 2-Taktkarts als auch 4-Taktkarts präsentiert. Der Güssinger Markus KOVACS, Gesamtsieger der Klasse Rotax Max wird sein Rennkart dem Publikum vorstellen.

Ein wahrer Ohrenschmaus wird die Schalterklasse, angeführt von Mario PETRAKOVITS 2-facher Sponsorcup-Sieger aus Großpetersdorf und Martin SCHUH aus Hochart. Die Klasse ICA wird durch den Rohrbacher Erwin FRIESZL vertreten sein.

Am Samstag den 20. März 2004 wird das „WHO IS WHO“ des österreichischen Automobilrennsports erwartet. Zwei spektakuläre Rundkurse, einer mit 100% Asphaltanteil, einer mit 40% Schotteranteil und einem Sprunghügel bieten alle Möglichkeiten für Motorsport auf vier Räder.

Die Rallyeszene wird angeführt von Martin ZELLHOFER (Mitsubishi Lancer Evo 6) Staatsmeister 2004 in der Gruppe N, Kris ROSENBERGER (Subaru Impreza WRX) und Willi STENGG (Mitsubishi Evo 5) Gewinner der Gruppe N bei der IO-Jännerrallye 2005.

Weitere Mitsubishi-piloten wie Gottfried KOGLER und Hans HOLZMÜLLER haben Ihr Kommen zugesagt. Das VW Rallye Team Austria wird durch Hannes DANZINGER, Dieselstaatsmeister 2004 und Andreas WALDHERR mit seinem VW Golf Benzin Kit Car vertreten sein.

Von den historischen Quertreibern wird Rudi STOHL (Audi S2), Ernst HARRACH (Lancia Integrale) und Stefan REININGER (Buckel Saab) erwartet. Mundl BAUMSCHLAGER Rallye-Staatsmeister 2004 in der Gruppe A mußte sein Kommen leider absagen, da er zu diesem Zeitpunkt bei einer Rallye im Ausland verpflichtet ist.

Die Rallycrosser werden Ihre neu überarbeiteten PS-Bomber heuer wieder in Oberwart zur Schau stellen. Vizestaatsmeister Franz SPITALER auf BMW M3 und Hausherr Erich PETRAKOVITS mit seinem Ford Focus WRC sind die Aushängeschilder des Veranstalterclubs RCC – SÜD Großpetersdorf.

Christian PETRAKOVITS, FIA-Zonenvizeeuropameister der Div. 1A 2004, hat über den Winter seinen VW Polo Super 1600 neuerlich überarbeitet und verfügt nunmehr über 260 PS; erklärtes Ziel ist der Staatsmeistertitel in der Division 1A.

Ein weiterer Top-Pilot des RCC - SÜD Großpetersdorf ist Gerhard SCHERMANN auf Suzuki Swift, der bei der Rallycross-EM 2003 in Greinbach den hervoragenden 4.Platz belegte.Der erst 16-jährige Mario PETRAKOVITS wird in Oberwart erstmalig seinen neu aufgebauten VW Golf 16 V für die Rallycross-Saison 2005 vorstellen.

Ein besonderes Zuckerl für die Zuschauer wird das Kommen von Jürgen STOITZNER FIA-Zonenmeister der Div. 4 2004 sein. Der Audi quattro S2 leistet nunmehr 520 PS und ist zur Zeit das stärkste Auto in der Rallycross-Szene.

Nachdem sich die Bergrallyeszene hauptsächlich in der benachbarten Steiermark abspielt, sind alle namhaften Bergrallye-Glüher bei der Motomotion-Superstage in Oberwart vertreten. Allen voran Bergfex Felix PAILER, FIA-Zonenmeister 2003 und 12-facher Cupsieger. Nach seinem schweren Unfall 2004 wurde zwischenzeitlich ein neuer Lancia Integrale mit 550 PS aufgebaut, der erstmalig in Oberwart zu bestaunen sein wird.

Seriensieger Andreas MARKO mit seinem bärenstarken VW GOLF GTI mit 260 PS und Staatsmeister in der Gruppe A bis 2000 ccm Christian SCHWEIGER mit seinem Renault Megan werden ebenfalls in Oberwart am Start sei. Auch die Slalomwedler geben sich in Oberwart die Ehre. Evergreen Willy PENZINGER (VW Golf Gti), Sascha BAUER (Opel Kadett), Gerald KOKESCH (VW Käfer), Christian KÜBERL (BMW M3) und Christian TRIMMEL (VW Golf Gti) sind nur einige Vertreter der Kategorie Autoslalom.

Am Sonntag den 13. März 2005 kommen die Zweirad-Fans auf Ihre Kosten. Motorradrennsport im speziellen „Supermotard“ wird am Inform-Gelände in Oberwart präsentiert. Willi REITER regierender Staatsmeister in der Klasse bis 450 ccm wird in Oberwart mit seiner Werks –KTM zu bewundern sein. Christian ACKERL, Staatsmeister des Jahres 2003 wird wieder mit einer Supermoto-Honda an den Start gehen.Hannes MAXWALD und Roland RESCH (KTM-Werksfahrer) sind ebenso vertreten wie Christian KOHLDORFER (Honda) und Michael SENDLHOFER mit einer Werks-Husquvarna von Bernd HIEMER aus Deutschland.

Vom Lager der Motocrosser wird Philipp RINGHOFER aus Günseck eine umgebaute 125er Motocrossmaschine auf dem Supermotokurs bewegen. Aus der Motorrad-Rundstreckenszene wird der Kohfidischer Yves POLZER seine neue Aprilia 250 präsentieren. Nach erfolgreichen EM-Einsätze sind nunmehr WM-Rennen geplant. Quad-Fahrer mit ihren spektakulären Drifteinlagen runden das Motorradprogramm ab.

Zum Abschluß werden mit einigen „burn outs“ der Supermoto-Stars die Stimmung zum Überkochen gebracht, ein unvergessliches Erlebnis- einfach Motorsport pur!

Weitere Infos finden Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.