RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das ABC des Österreichischen Rallyesports 2006

Bestellen Sie jetzt „Das ABC des Österreichischen Rallyesports 2006” von Werner Schneider inkl. aller Piloten und Veranstaltungen.

Werner Schneider

Das Nachschlagewerk des österreichischen Rallye-Sports erscheint zum neunten Mal seit 1998. Größer, dicker, umfangreicher, informativer als je zuvor, mit ca. 390 Seiten Text und Statistik, 2005 waren es zum Vergleich 329 Seiten.

Alle SP-Zeiten, alle SP-Plazierungen, alle Ausfallsgründe, alle Autokennzeichen aller Teilnehmer an allen ÖM- und Challenge-Läufen im In- und Ausland. Detaillierter, übersichtlicher als auf jeder Veranstalter-Website.

Die Story jedes einzelnen Österreichers von jeder Rallye, an der er teilgenommen hat – Fahrer und Co-Piloten. Mit vielen Anekdoten und G’schichterln.

Außerdem die kompletten Ergebnisse aller ausländischen Rallyes mit österreichischer Beteiligung und detaillierte technische Daten aller Rallyes zur ÖM und Challenge 2006.

Preis: € 30,- JETZT BESTELLEN!

Gewinnspiel-Ergebnis:

Je eine Ausgabe des "Rallye-ABC 2006" haben gewonnen:

1. W. Franek, Wien .............. 9 Punkte
D. Fessl, Scharnstein ........ 9 Punkte
3. P. Medisch, Traun ............ 8 Punkte
Ein Castrol-Kalender 2007 geht als Trostpreis an:
   A. Miesenberger, Pregarten ... 8 Punkte
Alle weiteren Gewinnspiel-Teilnehmer erhalten beim Kauf des Jahrbuchs bis Montag, 18. Dezember, 10% Rabatt (€ 27 statt € 30).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.