RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BP Ultimate Rallye: Vorschau Schulz

Ein Jahr später

Vor genau einem Jahr, gleich auf der Eröffnungsprüfung 'Haßbach', zerstörte Franz Schulz seinen, damals noch weißen, Peugeot 306 an einem Baum.

Über die Wintermonate wurde dann von der gesamten SchulzRallyeSport-Mannschaft harte Arbeit geleistet und der 306er wieder aufgebaut. Der neue, knallrote 306er wurde pünktlich zur Lavanttal-Rallye im März fertig gestellt. Bei der bp-ultimate Rallye 2006 bestreitet das Auto bereits seine 5. Veranstaltung; bisher gab es noch keinen technischen Ausfall zu beklagen.

Gespannt darf man gleich zu Beginn der Rallye, auf die spektakuläre, 50 Tonnen schwere Brücke im Magna Racino sein. Hier haben die Teams die tolle Möglichkeit sich Ihren Fans und Sponsoren zu präsentieren, die normalerweise nicht in abgelegenen Waldpassagen oder auf staubigen Schotterwegen zusehen würden.

Die Klasse N3, in der Franz Schulz und Beifahrer Florian Gruber genannt haben, ist dank der 5 Ford Fiesta Teams mit 8 Autos wieder gut besetzt und für den OSK-Klassenpokal voll punkteberechtigt. In der OSK-Zwischenwertung geht es heiß her, 4 Fahrer liegen punktegleich an der Spitze. Das verspricht Spannung für diese und die noch verbleibenden Rallyes.

News aus anderen Motorline-Channels:

BP Ultimate Rallye: Vorschau Schulz

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?