RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback nach schwerem Unfall

Nach der verletzungsbedingten Pause zeigt sich das Duo Marcus Leeb und Martin S. Tomasini wieder voll motiviert für die Castrol Judenburg Rallye.

Nach dem spektakulären Unfall im Rahmen der Bosch-Super Plus Rallye vor vier Wochen war nicht nur das Auto stark mitgenommen sondern auch die Crew. Eine Fersenprellung am rechten Fuß von Marcus Leeb machte einen Start bei der Ostarichi Rallye unmöglich.

Leeb:“ Es ist immer bitter wenn man bei einer Rallye nicht an den Start gehen kann, aber ich bin froh dass es jetzt zumindest wieder klappt.“

Für das kommende Wochenende nimmt sich das Duo einiges vor, zumal ein neuer Bolide, ein Mitsubishi EVO VII, zum Einsatz kommt.

Leeb:“ Die Plätze in der Gruppe N sind sehr hart umkämpft. Wir habe zwar die wenigste Erfahrung von den Gruppe N Teams sind jedoch zuversichtlich dass wir in die Top Fünf fahren können.“

Was für das Team von Vorteil sein könnte ist die neue Streckenführung im Rahmen der Castrol Judenburg Rallye, da sie in den letzten Jahren nicht gefahren wurde stellt diese Rallye für jeden Teilnehmer Neuland dar.

Ein kleines extra Training soll dass Team noch zusätzlich motivieren, denn am Donnerstag erwartet das Team prominenten Besuch. Die Zwei Snowbord-Olympioniken , Amelie Kober (Silbermedaillen -Gewinnerin aus Turin / GER) und Alexander Maier (Für Österreich in Turin am Start und Bruder von Hermann Maier) sowie den ehemaliger Ski-Profi Heinz Schilchegger, erwarte ein besonders Erlebnis als Rallye-Copilot.

Der Start der Rallye erfolgt am Freitag, den 16. Juni um 14:30 Uhr am Hauptplatz in Judenburg. Es werden 16 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 190 km zu bewältigen sein. Ziel ist ebenfalls wieder der Hauptplatz von Judenburg am Samstag, den 17. Juni um 18:50 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.