RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuversicht bei Fiat

Fiat Austria Racing zeigt sich zuversichtlich, bei der Castrol-Rallye eine gute Figur abzugeben, aufgrund des tödlichen Unfalls eines Mechanikers startet man mit Trauerflor.

Nachdem das Fiat Austria Racing Team bei der verregneten und ausgesprochen rutschigen Ostarrichi Rallye alle drei Stilos ins Ziel brachte sind die drei Teams auch für die Castrol-Rallye im Raum Judenburg guter Dinge.

Michael Böhm wird wieder mit seinem Stamm-Co Günther Schmirl an den Start gehen und möchte sich so teuer wie möglich verkaufen.

"In Oberösterreich sind wir auf Grund der enorm schwierigen Strassenverhältnisse etwas zu verhalten unterwegs gewesen. Trotzdem haben wir uns mit Danzinger und Harrach, den beiden stärkeren Gasautos, bis zur vorletzten Sonderprüfung gematcht. So gesehen bin ich, sofern es diesmal trocken ist, zuversichtlich dass wir wieder vor mit dabei sind. Ein Platz am Podest wäre natürlich bei der Rallye unseres Sponsors Castrol sehr schön." so Michael Böhm.

Patrick Breiteneder ist nach seinem sechsten Platz in Bad Hall ebenfalls hoch motiviert und möchte diesmal von Beginn an etwas mehr Druck machen. Ein Platz unter den ersten sechs wird wieder angepeilt.

Markus Jaitz, der erst am zweiten Tag so richtig in Schwung kam, hat sich auch einiges vorgenommen und würde gerne vor seinem Teamkollegen Breiteneder ankommen.

"Momentan ist die Diesel- und Alternativklasse so spannend wie kaum eine Andere. Die Autos sind teilweise nur Zehntelsekunden getrennt und es gibt mehrere Anwärter auf den Sieg. Allein von der "Papierform" wäre ein Platz unter den ersten Fünf für Michael ein Erfolg, aber wenn er wieder ein gutes Wochenende hat könnte er, wie in Pinggau, auch für eine Sensation gut sein. Außerdem sitzt Günther Schmirl nach viermonatiger Verletzungspause wieder an seiner Seite." ist Teamchef Christian Böhm positiv gestimmt.

Fiat Austria Racing Team startet mit Trauerflor

Wie erst heute bekannt wurde ist am Wochenende ein Mechaniker des Fiat Austria Racing Teams, Christian Wallisch Jun. tödlich verunglückt.

"Christian war ein engagierter 18-jähriger junger Mann der seit Beginn der Saison im Rallye Team mitgearbeitet, und den Stilo von Markus Jaitz betreut hat. Er war trotz seiner Jugend sehr umsichtig, aufgeschlossen und motorsportbegeistert", so Christian Böhm.

Auf Grund des tragischen Unfalls wird das Fiat Racing Team mit Trauerflor auf den Autos bei der Castrol-Rallye an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…