RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

IQ Jänner Rallye als Pflichttermin

Nach dem Aus des Red Bull Skoda Projekts bleibt offen, wieviele ÖM-Läufe Raimund Baumschlager bestreitet, die IQ-Jänner-Rallye ist aber fix.

Nichts ist fix im Saison-Programm von Rallye-Staatsmeister Raimund Baumschlager, außer dass der Remus-Pilot beim Saisonauftakt der österreichischen Rallye-Meisterschaft 2007, der IQ Jänner Rallye vom 12.–14. Jänner im Mühlviertel, am Start sein wird.

Eine Ehrensache für Baumschlager und ein wenig Nostalgie, denn mit der Wiederbelebung der Jänner-Rallye begann 2002 auch sein Comeback in der heimischen Meisterschaft. Beim Probegalopp als Publikumsattraktion vom Veranstalter verpflichtet, fand der Rosenauer in einem angemieteten Mitsubishi von Hermann Gaßner wieder Spaß am Fahren.

Ein Jahr später lieferte er im alten Mitsubishi Evo V Altmeister Franz Wittmann im Toyota Corolla WRC ein spannendes Duell, das der 12fache österreichische Champion erst auf den letzten Sonderprüfungen mit viel Mühe für sich entscheiden konnte.

Das war dann auch für Baumschlager der Auslöser wieder in die heimische Meisterschaft zurückzukehren, denn geplant war nur der Start im Mühlviertel. Mit seiner fahrerischen Leistung überzeugte der Remus-Pilot die Sponsoren, die ihm dann die Teilnahme an der gesamten österreichischen Rallye Meisterschaft ermöglichten.

Baumschlager dankte es seinen Geldgebern mit dem Meistertitel, dem zweiten nach 1993, dem weitere sensationelle Fahrten auf Eis und Schnee im Mühlviertel und noch drei Titel in Serie folgten. „Für mich ist die IQ Jänner Rallye die schönste Rallye in Österreich. Auf Eis und Schnee macht Rallyefahren besonderen Spaß. Dazu kommen die viele Zuschauer, die mir einen weiteren Motivationsschub geben.“

Mit der Jänner Rallye verbinden Baumschlager besondere Erinnerungen. Einmal, als er 2004 mit seinem alten BRR-Mitsubishi Evo V auf Eis und Schnee die gesamte Elite aus der Tschechei mit ihren WRCs austrickste und in Grund und Boden fuhr, auf der anderen Seite als er ein Jahr später hinter Vaclav Pech im Ford Focus WRC den 2.Gesamtrang vor Augen wegen eines technischen Defekts nur wenige Kilometer vor dem Ziel ausfiel.

Im Mühlviertel ist Baumschlager vom 11. bis 13. Jänner jedenfalls mit seinem neuen BRR-Mitsubishi Evo IX dabei, mit dem er bei der OMV Waldviertel Rallye 2006 schon beim Testlauf die Konkurrenz in der Gruppe N deklassierte.

Wie es danach weiter gehen wird, ist noch offen, hängt von der Entscheidung im Red Bull WM-Projekt mit Andi Aigner ab. Jedenfalls hofft der Remus-Pilot wie im letzten Jahr Österreichische Meisterschaft, WM und nicht zuletzt seine Firma BRR wieder unter einen Hut bringen zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner