RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stengg, Mörtl müssen auf Start verzichten

Willi Stengg erlitt eine Wirbelverletzung und fällt einige Zeit aus, Achim Mörtls Start scheiterte in letzter Minute am bestehenden Sportgesetz.

Pech hatte der Steirer Willi Stengg, einer der ganz großen Favoriten für den Gruppe-N-Sieg bei der Lavanttal-Rallye, die am kommenden Freitag in Wolfsberg gestartet wird.

„Leider bin ich bei mir zu Hause von einer Kellerstiege abgestürzt und habe mir dabei eine schmerzhafte Wirbelverletzung zugezogen. Damit musste ich meinen Start in Kärnten leider absagen“, erklärte der Steirer, nachdem er im Krankenhaus Hartberg ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen musste.

Für Aufregung in letzter Minute sorgte der Kärntner Achim Mörtl, der nach zwei Läufen sowohl in der heimischen als auch der tschechischen Gruppe-N-Meisterschaft mit dem Punktemaximum an der Spitze liegt. Bei der Pressekonferenz in Velden vor knapp zwei Wochen war Mörtl persönlich anwesend und erklärte wegen eines geplanten Starts seines tschechischen Teams in der Slowakei leider nicht im Lavanttal dabei sein zu können. Deswegen habe er auch keine Nennung abgegeben. Nun fiel sein Start in der Slowakei aus, das Team schickte am Montag eine verspätete Nennung, die aber im Sinne des bestehenden Sportgesetzes – Nennschluss war der 10. März – nicht mehr angenommen werden konnte. Nach diversen Gesprächen mit verschiedenen Entscheidungsträgern zog Mörtl seine Nennung am späten Abend zurück. Schade, denn der Lokalmatador wäre eine echte Bereicherung für die Lavanttal-Rallye gewesen.

Mit dabei ist aber ab Freitag ein Vorausauto, das einem guten Zweck dient. Das Kärntner Team Walter Redl (Verantwortlicher in der Erlebniswelt Moselebauer) und Willi Kainz (selbstständig in der Geflügelbranche) hat sich wieder zum Ziel gesetzt einer Lavanttaler Familie zu helfen. Die Werbefläche des von Hermann Gaßner zur Verfügung gestellten Mitsubishi wird von den Sponsoren, Lavanttaler Gewerbetreibende, mit einem namhaften Betrag unterstützt. Heuer wird der kleine Christoph aus Eitweg unterstützt. Der Junge sitzt seit seinem zweiten Lebensjahr im Rollstuhl und benötigt sehr kostspielige medizinische Geräte und Behandlungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.