RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DD auf Platz zwei in der Gr.A-Gesamtwertung

Toller Erfolg für David Doppelreiter, der Peugeot-Pilot holt nicht nur Platz sieben im Gesamtklassement sondern auch den Sieg in der Gr.A.

David Doppelreiter erlebt bei der Ostarrichi Rallye bei sintflutartigen Regenfällen ein Wechselbad der Gefühle. Nach verhaltenem Start am ersten Tag kann der 26 jährige Niederösterreicher am zweiten Tag trotz extremer äußerer Bedingungen mit sehr guten Sonderprüfungszeit auftrumpfen und gewinnt mit seinem Peugeot 206 Super 1600 die Gruppe A.

Dies bedeutet gleichzeitig auch eine Verbesserung in der Meisterschaftszwischenwertung auf den 2. Rang, lediglich 2 Punkte hinter Vorjahresmeister Raimund Baumschlager.

Schon zu Beginn der Rallye war klar, dass aus den erhofften trockenen Verhältnissen nichts wird und es eine sehr schwierige Rallye für David Doppelreiter mit seinem zweiradgetriebenen Peugeot KitCar wird.

Nach einem sehr verhaltenen Beginn am ersten Tag und einem eher enttäuschenden 14 Zwischenrang nach der ersten Etappe ist es David jedoch gelungen sich trotz anhaltendem Regen mit sehr guten Sonderprüfungszeiten nach vorne zu kämpfen.

Mit einer 4. Sonderprüfungszeit gleich zu Beginn des Tages stellte er unter Beweis, dass er auch bei solch schwierigen Verhältnissen durchaus in der Lage ist die Zeiten der Spitze mitzugehen und dürfte damit auch für das notwendige Selbstvertrauen gesorgt haben.

„Auf der Strecke war es einfach ein Horror. Wir hatten ständig Aquaplaning und mussten permanent aufpassen nicht von der Strecke zu rutschen. Nach dem ersten Tag war ich schon ein wenig verzweifelt, die Zeit gleich zu Beginn des zweiten Tages hat mir aber gezeigt was möglich ist. Wir sind dann möglichst zügig ohne das letzte Risiko einzugehen weitergefahren und haben uns mit mehreren Top 6 Zeiten auch wieder nach vorne gearbeitet. Dass mit dem 7. Gesamtrang auch der Gruppe A Sieg verbunden ist freut mich natürlich doppelt.“

Als kleine Sensation kann aber sicherlich der aktuelle Meisterschaftsstand gewertet werden. Nach 5 Rallyes liegt David Doppelreiter nun mit seinem Peugeot 206 Super 1600 an zweiter Stelle der Meisterschaftszwischenwertung, nur 2 Punkte hinter Staatsmeister Raimund Baumschlager.

Bereits in zwei Wochen steht der nächste Meisterschaftslauf, die Castrol Rallye auf dem Programm. „Obwohl ich mittlerweile den Regen schon gewohnt bin, wünsche ich mir für die nächste Rallye nun doch endlich trockenes Wetter und wärmere Verhältnisse.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.