RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Katastrophe zum Auftakt der DRS

Der Saisonauftakt zur Deutschen Rallye Serie wurde nach einem tödlichen Unfall zweier Teilnehmer vorzeitig beendet, Poulsen wurde als Sieger gewertet.

Am Ende der SP 2 der 40. AvD-Sachsen-Rallye kam es zu einem schweren Unfall des Trabant-Teams mit der Startnummer 47. Der Fahrer David Langheinrich (27) und sein Co-Pilot Oliver Bleich (28) sind an den Folgen dieses Unfalls verstorben.

Die 40. AvD-Sachsen-Rallye wurde nach der neunten Wertungsprüfung bei dichtem Schneefall, sich verschlechternden Streckenverhältnissen und niedrigen Temperaturen schließlich vorzeitig beendet.

Damit gewinnen Kristian Poulsen / Ole Frederiksen (DK) im Toyota Corolla WRC den Auftakt der Deutschen Rallye-Serie (DRS).

Doch der Erfolg wurde vom tragischen Unfall in der zweiten Wertungsprüfung überschattet. Hinter dem dänischen Toyota-Team kamen die Vorjahressieger Ruben und Petra Zeltner (Oberlungwitz) ins Ziel.

Mit seinem Mitsubishi Lancer Evo hatte der Wahl-Sachse einen Rückstand von 1:12,7 Min. Dahinter folgen Erik Wevers / Filip Goddé (NL/B) in einem weiteren Toyota Corolla. Matthias Kahle / Peter Göbel (Köln / Korb) erreichten im Skoda Fabia WRC den fünften Platz.

In Gedanken war der sechsfache Deutsche Rallyemeister bei dem Zwischenfall. "Wenn man den Helm aufhat, konzentriert man sich aufs Fahren", sagte der 37-Jährige. "Aber sobald der Helm ab ist, muss ich den tragischen Unfall denken. Natürlich wissen wir um die Gefahren unseres Sports. Aber wenn so etwas passiert, kann man es nicht glauben".

Zum Zeichen der Trauer starteten Kahle und weitere Teams nach Bekanntwerden des Unfalls mit einem Trauerflor am Fahrzeug, nachdem einige Privatteams nach dem Unfall ihren Rückzug bekannt gaben, beendete der Veranstalter die Rallye schließlich vorzeitig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft