RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Top-10 im Visier

Andreas Wimmer und Michael Kölbach starten bei der Qatar-Rallye 2006, Ziel des Subaru-Teams ist ein Platz unter den Top-10 der Gesamtwertung.

Bereits 2005 war Andreas Wimmer regelmäßig auf den Startlisten der FIA-Middle-East-Championship zu finden, heuer wird das nicht anders sein. Den Anfang macht die Qatar-Rallye (16. – 18.02), an die der Oberösterreicher sehr gute Erinnerungen hat. Vor einem Jahr belegte der Subaru-Pilot den bemerkenswerten achten Gesamtrang, inmitten der arabischen Rallye-Elite.

Dennoch kann er heuer nicht darauf aufbauen: „Die Organisatoren haben komplett neue Strecken ausgesucht, nichts ist gleich mit 2005. Gemeinsam mit meinem Co-Piloten Michael Kölbach beginne ich daher wieder von Null. Der Schlüssel zum Erfolg ist sicher ein guter Aufschrieb, die Bedingungen sind für alle Piloten gleich.“

Ob die Streckenbeschaffenheit ähnlich brutal ist wie im Vorjahr, weiß der Sierninger noch nicht: „In Qatar ist alles möglich, vor der Besichtigung kann man jedenfalls noch kein Urteil abgeben. 2005 waren die Pisten jedenfalls unglaublich hart für das Material, kaputte Reifen und Felgen waren an der Tagesordnung. Wir wollen jedenfalls eine saubere Linie fahren, denn jeder Reifenschaden kostet extrem viel Zeit."

"Was ich bis jetzt gehört habe, sind die Prüfungen länger, das sollte mir entgegenkommen. Denn ich brauche zu Beginn immer ein paar Kilometer, bis ich alles geben kann, dafür kann ich am Ende der Prüfungen meine mentale Stärke ausspielen.“

Besondere Aufmerksamkeit gilt den zahlreichen Abzweigen: „Hier sollte man es tunlichst vermeiden, einen dieser langsamen Abzweige zu übersehen, sonst ist es gut möglich, dass das Auto nur noch Schrottwert hat. Wir haben unseren Subaru jedenfalls gut vorbereitet, mit den Middle-East Spitzenpiloten können wir da aber dennoch nicht mithalten. Die Jungs haben alle zwei Rallyes ein neues Auto…“

Trotzdem darf Andreas Wimmer zufrieden sein: „Es ist uns gelungen, einige ortsansässige Sponsoren an Land zu ziehen, wenn die Leistung stimmt, werden es vielleicht sogar noch mehr. Ich möchte jedenfalls zumindest unter die Top-Ten kommen, vielleicht geht sich ein Platz zwischen sechs und zehn aus.“

Der Startschuss zur Qatar-Rallye fällt am Donnerstag (16.02.) Abend mit einer Showprüfung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Qatar-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten