RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Belohnung für den Shooting-Star

Es hat sich bereits abgezeichnet, Dani Sordo ist - mit Option auf Verlängerung - vorerst in Deutschland und Finnland Teamkollege von Loeb.

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Dani Sordo den Platz an der Seite von Sebastien Loeb im Team von Kronos bekommen würde, nun ist die Nachricht offiziell.

Sordo wird seinen nicht sonderlich erfolgreichen Landsmann Xavier Pons ablösen und vorerst in Deutschland und Finnland auch um Marken-Punkte rittern. Obwohl der junge Spanier auch bisher in einem Citroen Xsara WRC unterwegs war, ist der Aufstieg gleichzeitig auch ein Umstieg.

Denn bis dato konnte Sordo mit einem Vorjahrs-Citroen mit elektronischen Differenzialen fahren, nun muss er mit passiven Differenzialen vorlieb nehmen.

Sordo hat aber bereits bei einigen Tests Erfahrung mit dem Auto sammeln können, der Wechsel sollte also nicht wirklich ein Problem darstellen.

Auch wenn bis dato nur zwei Läufe vereinbart wurden, so ist davon auszugehen, dass der 23Jährige bei dementsprechender Leistung auch den Rest der Saison Nummer zwei bei Kronos bleibt, auch als künftiger Werkspilot im nächsten Jahr stehen seine Chancen wohl sehr gut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat