RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es wird nicht leicht sein, dieses Team zu verlassen!"

Subaru hat sich von dem langjährigen Teamdirektor David Lapworth getrennt, der bei Prodrive neue Projekte übernimmt. Sein Nachfolger ist Paul Howarth.

Michael Noir Trawniczek

David Lapworth wird ab sofort nicht mehr als Teamdirektor des Subaru World Rally Teams fungieren - dies wurde von Subaru bestätigt. An seiner Stelle wird schon bei der kommenden Mexiko-Rallye Paul Howarth die Verantwortung für die operative und technische Führung des Teams übernehmen. Chefingenieur Steve Farell wird weiterhin für Design und Entwicklung verantwortlich zeichnen. David Lapworth bleibt jedoch bei Prodrive, wo er an einem nicht genannten neuen Projekt arbeiten soll.

David Lapworth erklärte: "Ich habe lange Zeit mit Subaru in der WRC gearbeitet und ich hatte das Glück, an vielen Weltmeisterschaftserfolgen beteiligt gewesen zu sein. Ich hatte große Freude an dieser Arbeit und es wird nicht leicht sein, das Team zu verlassen. Ich freue mich aber schon auf das neue Projekt."

Managing Director Richard Taylor erklärte: "Als Gründungsmitglied des Teams war Davids Teilnahme an unserem Erfolg unbezahlbar. Das Team hat in den letzten Monaten einige organisatorische Änderungen vorgenommen und die technische Zusammenarbeit mit Subaru Japan erhöht."

Zum Abschied gab es Lob von höchster Stelle - Subaru-Vorstand Toshiya Azuma erklärte: "David hat bei sechs Weltmeisterschaftsgewinnen eine wichtige Rolle gespielt und wir sind ihm sehr dankbar und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.