RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harrach weiter im Pech

Hiobsbotschaft für Beppo Harrach, bei einem Sturz beim Skifahren bricht sich der 26jährige zwei Wirbel, die Genesung dauert mindestens 12 Wochen.

Beppo Harrach klebt das Pech weiter an den Fersen: Sozusagen als Vorhut der Ski-Weltelite legte der Brucker letzte Woche in Kitzbühel einen dreitägigen Kurzurlaub ein, der aber schon am ersten Tag böse endete: Schwerer Sturz auf der Piste „Saukaser Graben“, Fazit: Zwei Wirbel gebrochen, Meniskus beschädigt, rund 12 Wochen Genesungspause!

Wirklich Glück hat Beppo in letzter Zeit wirklich nicht: Nachdem der Ex-Meister im Vorjahr mangels an Sponsoren über Kurzeinsätze in der Rallye-Szene nicht hinauskam, war er in den letzten Wochen intensiv damit beschäftigt, zum einen seine eigene Firma aufzubauen, zum anderen mit möglichen Partnern für ein neues Rallye-Projekt zu sprechen.

„Ich hatte oft einen 12-Stunden-Tag. Da dachte ich mir – ein paar Tage Ausspannen hab’ ich mir verdient. Mit diesem Ausgang habe ich natürlich nicht gerechnet“, so der 26jährige, der nach seinem schweren Sturz drei Tage im Kitzbüheler Krankenhaus verbrachte, und am Sonntag nach Wien überstellt wurde, wo er schlussendlich auch mit der exakten Diagnose konfrontiert wurde: Erster und zweiter Lendenwirbel gebrochen, Außenmeniskus im rechten Knie eingerissen!

Harrach („das einzig positive an der ganzen Sache ist, dass ich keine Lähmungserscheinungen habe und mir die Ärzte versichert haben, dass dies auch fast ausgeschlossen ist“) wird noch rund zwei Wochen im Döblinger Klinikum bleiben müssen.

Danach geht es sofort zur Reha, die wiederum drei Wochen in Anspruch nehmen wird. „Alles in allem wird es schon 12 Wochen dauern, bis ich wieder am Damm bin – sagen jedenfalls die Ärzte“, so Beppo. Ob betreffend des lädierten Meniskus ein operativer Eingriff nötig ist, wird von den Ärzten in den nächsten Tagen entschieden.

Damit kann er auch seinen geplanten Start beim WM-Lauf in Korsika abschreiben: „In der Sekunde kann ich nicht sagen, wie es weiter geht. Mal sehen, wie der Heilungsprozess verläuft. Der hat jetzt einmal Priorität.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.