RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mitsubishi möchte schon 2007 wieder dabei sein - als M2-Team

Mitsubishi möchte bereits im kommenden Jahr wieder in die WRC zurückkehren - zunächst als M2-Team. Dies erklärte Motorsport-Direktor John Easton.

Michael Noir Trawniczek

Ende 2005 verabschiedete sich Mitsubishi aus der Rallye-Weltmeisterschaft, in diesem Jahr ist man nur noch in Form von Kundenteams in der WRC vertreten. Daniel Carlsson oder Gigi Galli sind prominente, erfolgreiche Beispiele für den Einsatz privater Mitsubishi.

Doch schon im kommenden Jahr möchte der 1917 gegründete japanische Automobilriese wieder mitmischen, allerdings als M2-Manufaturer. Mitsubishi Motorsport-Direktor John Easton bestätigte gegenüber WRC diese Pläne: "Unser Ziel ist es, 2007 in die WRC zurückzukehren, als M2-Team." Auch die Frage, mit welchem Auto man in diesem Fall antreten wolle, kann Easton beantworten: "Wir wollen jenes Auto einsetzen, welches wir für 2006 vorgesehen haben, wenn Mitsubishi nicht ausgestiegen wäre."

Dieser Bolide wurde noch Ende 2005 getestet und weiter entwickelt, erklärte Easton. Er ist überzeugt: "Dieser Wagen ist schneller als jene Autos, die wir derzeit unseren Kunden zum Einsatz geben. Nicht nur wir, sondern auch unsere Fahrer sind der Meinung, dass wir mit diesem Wagen um Podestplätze kämpfen können."

Über den Sommer sind laut Easton umfangreiche Test- und Entwicklungsarbeiten geplant, das Team hält sich mit diversen Rallye-Einsätzen fit. "Wir haben das Kernteam beisammen und es arbeitet gut. Wir haben an ein paar Events in Ungarn teilgenommen, wir hatten einen Viertagestest in Finnland, wir fahren bei der Tampere-Rallye, dann ein Event in Bukarest, und natürlich die Finnland-Rallye."

Ab 2009 möchte Mitsubishi dann auch in der M1-Kategorie antreten. Easton erklärte dazu: "Eigentlich wollten wir den Wagen für die ursprünglich geplante 2008/2009er-Splitsaison startklar haben, realistischerweise werden wir am Beginn der Saison 2009 so weit sein. Auf dem Papier sieht der neue Mitsubishi Lancer X sehr gut aus. Wir haben das Gefühl, dass dies ein WRC sein kann, der für Mitsubishi einen signifikanten Schritt vorwärts darstellen wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)