RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bernhard Ettel wechselt zu Franz Wittmann jun.

Raimund Baumschlager und Bernhard Ettel, die bei der Steiermark-Rallye vorzeitig den Titel 2006 sicherstellten, gehen nächstes Jahr getrennte Wege.

Nicht weil der Staatsmeister und sein „Co“ sich auseinander gelebt hätten, sondern weil Baumschlager 2007 ein reduziertes Programm fährt: Wie es für den Remus-Piloten weiter geht, ist noch völlig unsicher. Da sich für Ettel aber die Möglichkeit anbot, mit Franz Wittmann jun. zu fahren, riet Baumschlager seinem jungen Kopiloten zuzugreifen. Daher wird Ettel bereits bei der OMV Rallye Waldviertel vom 26.-28. Oktober mit Wittmann jun. debütieren.

„Ich habe Bernhard geraten, das Angebot anzunehmen, weil es bei mir völlig unsicher ist, wie es weiter geht, was und wo ich in Österreich fahre. Es gab noch keine Sponsorgespräche“, sagte Baumschlager. Der Staatsmeister sieht den Wechsel von Ettel zu Wittmann positiv: „Er ist ein junger Beifahrer, dem ich nur das beste Zeugnis ausstellen kann, ich möchte, dass er weiter kommt. Wittmann/Ettel sind ein junges Team, das den Durchbruch schaffen könnte. Außerdem wollte ich Franzi helfen, weil sein bisheriger Beifahrer Klaus Wicha ja wieder die WM als Co von Andreas Aigner einstieg.“ - Für Baumschlager ist der Abgang von Ettel kein Problem, auch weil ihm sein Meister-Beifahrer von 2005, Thomas Zeltner zusicherte, für „einige Rallyes Zeit zu haben“.

Bernhard Ettel freut sich nach der Lernphase mit Baumschlager schon auf die neue Aufgabe: „Ich habe ein ganzes Jahr neben Raimund bewältigt, kein leichtes Jahr, aber ich habe sehr viel gelernt. Ich muss das jetzt im Kopf umsetzen und ausführen. Raimund ist ein abgeklärter, perfekter Fahrer, der seine Grenzen kennt, Franzi ist noch zu draufgängerisch. Ihm will ich jetzt Sicherheit vermitteln, ihn leiten. Gemeinsam müssen wir die Linie finden, auf der wir unsere Zukunft aufbauen können.“ - Ettel und Wittmann wollen vor ihrem Debüt im Waldviertel einen Test bei BRR nützen, „um fürs erste einmal zusammen zu kommen“.

Zusammengekommen sind Raimund Baumschlager und Thomas Zeltner schon in der Saison 2005, als sie den Hattrick schafften, den dritten Titel Baumschlagers in Serie. Zeltner zum Comeback mit Baumschlager: „Mit dem reduzierten Programm von Mundl bin ich wieder ins Spiel gekommen, weil auch mein Bruder Ruben in der kommenden Saison eine Pause einlegen wird. Außerdem habe ich heuer in der Firma mehr Zeit. Sechs Läufe sind für mich machbar.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen