RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Baumschlager nicht zu biegen

Baumschlager gewinnt die 1. Etappe souverän vor Waldherr und Gaßner (1. Gr.N), Rosner/Jensen ex aequo in der Histo-EM.

Zehn Sonderprüfungen und zehn Mal Bestzeit das ist die tolle Bilanz von Raimund Baumschlager nach den ersten beiden Tagen der BP Ultimate Rallye, die am Freitag in Krumbach mit acht Sonderprüfungen fortgesetzt wurde.

Der Rosenauer führt damit ganz klar und hat für morgen nur ein Ziel: „Ich möchte volle Punkte für die Meisterschaft einfahren, daher werde ich meinen doch beträchtlichen Vorsprung taktisch verteidigen.“

Mit einer feinen Leistung liegt Lokalmatador Andreas Waldherr mit seinem VW KitCar auf Rang Zwei, Dritter und bester Gruppe N Pilot ist der Deutsche Hermann Gaßner, der damit den Titelkampf in der Gruppe gegenüber Achim Mörtl, der hinter einem sehr gut fahrenden Willi Stengg nur drittbester N-Pilot ist, weiter offen hält.

Sehr gut auch die Leistung von David Doppelreiter der mit dem Peugeot KitCar den siebenten Zwischenrang einnimmt. Pech hatte der Wiener Walter Kovar, das Differential seines Mitsubishis streikte, dadurch flog er in einen Graben und musste aufgeben.

In der Klasse der alternativen Treibstoffe liegt Beppo Harrach mit dem Erdgas betriebenen Mitsubishi ganz klar voran, seine Verfolger sind Michael Kogler (VW), mit Platz zwei fast schon Pokalsieger und Michael Böhm auf Fiat.

Turbulent ging es am Ende des zweiten Tages in der FIA Historic Rallye Trophy zu. Der überlegene Spitzenmann Christian Rosner verzeichnete auf der SP 7 einen Reifenschaden und musste die SP 8 auf der Felge fahren.

Damit verlor er soviel Zeit, dass der Norweger Valter Jensen die Führung übernahm. Auf den letzten beiden Prüfungen des Tages startete Rosner aber eine Aufholjagd, die zur Zeitgleichheit mit dem Norweger führte. Dritter vor dem Schlusstag ist Johannes Huber (alle auf Porsche).

Um 07:48 fällt der Startschuss zur ersten SP der zweiten Etappe, aktuelle Bilder des Tages finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz