RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

Eine Rallye nach Maß

Waldemar Benedict und Co-Pilotin Elisabeth Hellinger dürfen sich über den neunten Gesamtrang und Platz drei bei den Kitcars freuen.

Waldemar Benedict und seine neue Co-Pilotin Elisabeth Hellinger dürfen zufrieden sein, das erste gemeinsame Rallye-Wochenende nach der Admont-Rallye 2004 ist im Großen und Ganzen nach Wunsch verlaufen.

Ein großer Stein fiel dem Team vom Herzen als sich herausstellte, dass das Wetter halten sollte, bei den bisherigen Rallyes hatte der Wettergott dem Kitcar-Glüher jeweils einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Nicht so in der Region rund um Krumbach, herrliches Spätsommer-Wetter sorgte für optimale Bedingungen, die Strecken kommen den Kitcars hier besonders entgegen, so „Benno:

„Ich weiß ja, warum ich diese Rallye besonders mag, nicht nur wegen der Nähe zu Wien. Die Sonderprüfungen sind herrlich in die Landschaft eingebettet, flüssige Kurven machen mit unserem Peugeot 206 Kitcar gleich doppelten Spaß. Obwohl die Rallye durchaus schnell war, sind wir nicht andauernd in den Begrenzer gekommen.“

Am Ende hat es für den guten neunten Gesamtrang gereicht, ein Ergebnis mit dem man durchaus zufrieden sein kann: „Bei den Fronttrieblern liegen wir auf dem dritten Rang, hinter den deutlich stärkeren Zweiliter-Kitcars. Die Diesel-Boliden hatten wir in jeder Phase im Griff, alles in allem ein Resultat mit dem ich gut leben kann.“

Co-Pilotin Elisabeth Hellinger zeigte sich im Ziel ebenfalls happy: „Es hat riesigen Spaß gemacht, wieder an der Seite von Benno zu fahren, ich freue mich schon auf den nächsten Einsatz.“

Die Rallye verlief eigentlich völlig problemlos, dennoch gab es eine Schrecksekunde: „Wir hatten irgendein Problem mit der Benzinzufuhr, der Motor hatte immer wieder Aussetzer. Zum Glück haben wir es aber bis ins Service geschafft.“ Bei der nächsten Rallye wird auch beim Kitcar von Benedict ein neues Getriebe zum Einsatz kommen, Teamkollege David Doppelreiter hat bei dieser Rallye bereits gute Erfahrungen damit gesammelt.

Als nächstes steht die Steiermark-Rallye auf dem Programm, die am 30. September im Raum Admont gefahren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will