RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

„Vom Fahrspaß-Faktor unglaublich!“

Toto Wolff zeigt sich nach einem ausführlichen Test mit dem Peugeot 206 WRC hellauf begeistert, er wird versuchen, der Favoriten-Rolle gerecht zu werden.

Begeistert, mit einem Lächeln im Gesicht – aber auch etwas nachdenklich – das ist die Stimmung von Toto Wolff nach den Testfahrten mit dem Peugeot 206 WRC und vor der BP Ultimate Rallye, die am Donnerstag im Magna Racino mit der Castrol Super Stage gestartet wird.

„Das WRC ist aggressiver, kompromissloser, einfach viel mehr Rennauto, erinnert mich ein wenig an GT- oder Sportwagen. Vom Fahrspaß-Faktor einfach unglaublich.“

Und die Kehrseite der Medaille? „Das WRC erlaubt einfach keinen Fehler, ist vor allem bei nassen und rutschigen Verhältnissen sehr schwer zu fahren. Deshalb – erwartet von mir keine Wunderdinge!“

Toto Wolff auf einmal passiv? „Nein, nein, ich bin mir schon bewusst, in welchem Auto ich da sitze, bin mir auch bewusst, dass ich damit diesmal in der Favoritenrolle bin. Ich werde auch versuchen, dieser Favoritenrolle gerecht zu werden."

"Aber die Umgewöhnung ist schon sehr groß. Denn mein Mitsubishi war von BRR bisher immer topp vorbereitet, wir haben viel getestet, da ist alles ausgereift, da passt auch bei der Mannschaft jeder Handgriff. Diesmal muss ich mit einem neuen Team arbeiten.“

Übrigens: Claudio De Cecco, regierender Mitropacup-Sieger aus Udine und Besitzer von Wolffs neuem Einsatzauto, kommt ebenfalls nach Österreich, und wird als Team-Manager von Toto im Einsatz sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an