RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Des einen Freud des anderen Leid

Insgesamt sechs Teams starten unter der Flagge des VW-Rallyeteams Austria im Lavanttal, Hannes Danzinger pilotiert einen Golf V TDI der Gr.N.

Wechselhafte Wetterbedingungen sind für den dritten Meisterschaftslauf der Rallyesaison 2006 vorhergesagt. Zumindest für die erste Etappe, die heute um 14.00 Uhr in Wolfsberg/Kärnten gestartet wird.

Die sechs Fahrerteams bei VW-Rallye-Austria gehen mit dieser Prognose sehr unterschiedlich um. Erfahrene Piloten wie Hannes Danzinger, erst 23 Jahre alt aber schon in seiner zehnten Motorsportsaison, hoffen auf Regen im Lavanttal.

„Durch regennasse Straßen kann ich meine 190 Pferde im Golf TDI-Gruppe-N etwas aufbessern. Exakte Reifenwahl und Gefühl sind gefragt.“ Für die Newcomer im VW-Rallyeteam-Austria würden sich bei Regen extreme Bedingungen einstellen. Gleich zu Beginn. Besonders in den Schotter/Lehm-Passagen der Sonderprüfungen 1 und 4.

Das VW Rallye-Team ist mit zwei Golf IV TDI Kit-Cars (je 240 PS und den Pilotenteams Seppi Stigler/Walter Pfaffenhuemer und Michael Kogler/Roland Rieben) und vier Golf V TDI Gruppe-N (je 190 PS und den Fahrerteams Hubertus Thum/Gerhard Pichler, Willi Rabl/Martin Brunner, Gerhard Kraus/Andreas Steuer und Hannes Danzinger/Klaus Kral) am Start.

Für Hannes Danzinger ist die Lavattal-Rallye sein letzter Einsatz ohne Gas. Nicht aus der Sicht seines Pedals im Fahrzeug sondern aus der Sicht des Treibstoffs. Denn ab der Bosch Super Plus Rallye (19./20. Mai) startet der Niederösterreicher mit Erdgas im Tank eines Golf GTI.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.