RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beppo gibt Gas

Beppo Harrach wird im Rahmen der Ostarrichi-Rallye erstmals einen erdgasbetriebenen Mitsubishi EVO VI zum Einsatz bringen.

Der erdgasbetriebene OMV Mitsubishi Evo VI wird am 2. Juni 2006 bei der Ostarrichi-Rallye starten. Damit kommt weltweit erstmals im Rallysport ein Fahrzeug dieser Marke mit dem Alternativtreibstoff Erdgas zum Einsatz.

Die Tuning-Schmiede Stohl-Racing zeichnet für den Umbau verantwortlich und wird auch die weiteren Einsätze betreuen. Geplant ist, mit OMV Pilot Beppo Harrach die weiteren sechs Läufe zur Österreichischen Rallymeisterschaft zu bestreiten.

Rudi Stohl wird im Vorausauto zur OMV ADAC Rallye alternativbetrieben die Sicherheit in der FIA World Rally Championship unterstützen.

Komplettes Programm in der Österreichischen Meisterschaft

Der OMV, Mitteleuropas führendem Erdöl- und Erdgaskonzern, ist es mit diesem Projekt gelungen auch im Rallysport Innovationsführerschaft zu übernehmen. Gemeinsam mit Stohl-Racing und Beppo Harrach möchte man die Technik erfolgreich weiter entwickeln. Daher wird der Start des 27-jährigen Niederösterreichers beim sechsten ÖM-Lauf kein einmaliger Auftritt bleiben.

„Ich freue mich, dass wir nun tatsächlich an den verbleibenden sechs Läufen zur Österreichischen Meisterschaft teilnehmen werden. In der Klasse für Diesel- und Alternativtreibstofffahrzeuge wollen wir mit diesem Programm konkurrenzfähig sein – ein Top-3 Platz am Ende der Saison sollte möglich sein“, meint OMV Pilot Harrach.

Alternativbetriebene Sicherheits-Unterstützung

Auch Rallye-Ass Rudi Stohl möchte Erdgas schnuppern. Von 11. bis 13. August 2006 wird er bei der OMV ADAC Rallye in Deutschland den CNG Mitsubishi Evo VI als Vorausauto pilotieren.

Stohl: „Etwas Neues auszuprobieren war und ist für mich immer noch eine Herausforderung. Erdgasfahrzeuge sind eine Alternative, die auch ihren Weg im Rallysport - vielleicht auch in der WM - machen werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.