RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Lokalmatador fehlt

Wegen einer Terminkollision mit der Akropolis-Rallye - Baumschlager leitet dort Red Bull Skoda - wird er bei seiner Heimrallye fehlen.

Raimund Baumschlager legt in der österreichischen Rallye-Meisterschaft 2006 eine Pause ein. Der Oberösterreicher, der nach drei gewerteten Läufen mit 28 Punkten in der Meisterschaftswertung in Führung liegt, wird beim 5. Saisonbewerb, der Ostarrichi-Rallye (2./3. Juni), nicht am Start sein.

Baumschlager leitet zur gleichen Zeit den Einsatz des Red Bull Skoda Teams mit Andreas Aigner und Harri Rovanperä beim WM-Lauf in Griechenland.

„Ich habe eine Vereinbarung mit dem WM-Team, die wir wegen der Bosch-Rallye gesplittet haben. Mit den Überschneidungen WM-Termine und österreichische Meisterschaft musste Armin Schwarz auf Sardinien die ganze Arbeit allein machen, während ich in der Steiermark die Rallye fuhr."

"Darum möchte ich mich auch gleich bei meinen Sponsoren und den Verantwortlichen für das Red Bull Skoda Team bedanken, die mir die Teilnahme am vierten österreichischen Meisterschaftslauf ermöglicht und mir so die Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung gegeben haben“, sagte der Staatsmeister, dem es natürlich leid tut , in der engeren Heimat nicht fahren zu können.

„Schade, dass ich nicht dabei sein kann, aber in Griechenland wird die Arbeit mit Armin wieder aufgeteilt, weil neben dem Tagesgeschäft auch noch wichtige Gespräche mit Skoda-Vorständen über die Zukunft des WM-Projektes geführt werden müssen.“

Ganz ohne Baumschlager wird es im Raum Kremsmünster-Bad Hall aber ohnehin nicht abgehen. Das BRR-Team wird drei Top-Autos einsetzen, die durchaus in der Lage sind, ganz vorne mitzumischen. Toto Wolff im Gruppe A Mitsubishi sowie die N-Piloten Mario Saibel und Franz Sonnleitner (alle Evo VIII), die bei der Bosch Super plus in Pinggau die Plätze drei, vier und fünf in der Gesamtwertung belegten, sind die BRR-Trümpfe.

„Ich bin überzeugt, die drei werden mich in Oberösterreich gut vertreten“, sagte Baumschlager, der bei der Castrol-Rallye in Judenburg (16./17. Juni) wieder um Meisterschaftspunkte fahren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf