RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißes Duell um die Gesamtführung

Daniel Wollinger holt sich den Sieg in der Ford Fiesta Sporting Trophy vor Rene Winter und Christoph Leitgeb, Dominik Hartl scheidet aus.

Heftige Regenfälle sorgten auch am zweiten Tag der Ostarrichi-Rallye für schwierigste Bedingungen, Aquaplaning machte auch den Piloten der Ford Fiesta Sporting Trophy das Leben schwer. Die erste Sonderprüfung des zweiten Tages musste ebenso wie die letzte SP vom Freitag wegen eines Unfalls im vorderen Feld abgesagt werden, auf SP 6 ging’s dann für die Trophy-Piloten aber wieder zur Sache.

Daniel Wollinger hat am Freitag zwar ein Zeitpolster von rund einer halben Minute herausgefahren, der Kärntner Christoph Leitgeb halbierte diesen Vorsprung aber gleich auf der ersten gezeiteten Sonderprüfung der 2. Etappe.

Die Bestzeit ging aber an einen anderen Youngster, Rene Winter machte damit Boden auf Wollinger und Leitgeb gut. Dominik Hartl konnte das Tempo nicht ganz mitgehen, der Oberösterreicher verlor allerdings bereits am Freitag nach einem Ausrutscher den Anschluss an die Spitze.

Auf SP 7 erwischte es dann den Gesamtführenden der Ford Fiesta Sporting Trophy, Christoph Leitgeb. Der Kärntner rutschte von der Straße, just an einer Stelle, wo keine Zuschauer in der Nähe waren. Es dauerte fast eine halbe Stunde, bis man sich von der rutschigen Wiese wieder auf die Straße schleppen konnte, immerhin konnte die Fahrt mit knapp halbstündiger Verspätung fortgesetzt werden.

Zwei Prüfungen später war die Rallye dann für Dominik Hartl vorzeitig zu Ende, nachdem er sich beim Cutten einen Reifen beschädigt hatte, sprang der Bolide nach dem Räderwechsel nicht mehr an und Hartl musste aufgeben.

Daniel Wollinger behauptete indes weiterhin die Führung, Rene Winter stellte aber mit gute Zeiten klar, dass das Rennen noch nicht gelaufen ist. Auf der 9. SP verlor Winter dann aber einige Zeit auf seinen steirischen Landsmann, somit war Platz zwei besiegelt.

Schlussendlich holte sich Daniel Wollinger den Trophy-Sieg bei der Ostarrichi-Rallye, gefolgt von Rene Winter und Christoph Leitgeb, der nach seinem Ausritt mit großem Abstand Dritter wurde.

In der Gesamtwertung hat Daniel Wollinger nun die Führung wieder zurückerobert, Christoph Leitgeb liegt allerdings nur einen Zähler dahinter. Auch Rene Winter ist mit 32 Punkten in Schlagdistanz zur Spitze.

Daniel Wollinger (Stmk./Platz 1): „Schade, dass das Wetter wieder nicht mitgespielt hat, hoffentlich wird das bei der Castrol-Rallye anders. Mit unserer Leistung bin ich sehr zufrieden, wir haben das Geschehen an der Spitze gut kontrolliert. Ich war einmal neben der Strecke und habe dabei rund eine Minute verloren, schließlich war der Vorsprung dennoch groß genug.“

Rene Winter (Stmk./Platz 2): „Mit dem zweiten Platz bin ich sehr zufrieden, das sind wieder wichtige Punkte. Ich war leider ein paar Mal neben der Strecke, dadurch habe ich einige Minuten verloren, andererseits bin ich auch SP-Bestzeiten gefahren, das stimmt mich zuversichtlich für die nächste Rallye.“

Christoph Leitgeb (Ktn./Platz 3): „Eigentlich ist es heute ganz gut gelaufen, ich hab Boden auf Daniel Wollinger gut gemacht und hätte noch alle Chancen gehabt. Leider bin ich durch Aquaplaning auf der 7. Sonderprüfung von der Straße in eine Wiese gerutscht. Das Auto wurde dabei zwar nicht beschädigt, auf der nassen Wiese haben wir aber fast eine halbe Stunde benötigt, bis wir wieder auf der Straße waren. Immerhin sind wir schlussendlich noch Dritte geworden, das sind wichtige Punkte für die Trophy.“

Dominik Hartl (OÖ/Platz 4): „Es ist wie verhext, scheinbar hab ich das Pech gepachtet. Eine Kurve war durchs Cutten schon ziemlich ausgefahren, wir sind in ein tiefes Loch geknallt und haben uns dabei einen Reifen kaputt gemacht. Danach haben wir das Rad gewechselt, nachher ist unser Auto nicht mehr angesprungen. Ich hoffe nun wirklich, dass diese Negativ-Serie bei der nächsten Rallye zu Ende ist.“

Endstand Ford Fiesta Sporting Trophy - Ostarrichi-Rallye:

1. Daniel Wollinger/Bernhard Holzer 2:06:26,8
2. Rene Winter/Mathias Taxacher 2:09:21,9
3. Christoph Leitgeb/Gerald Winter 2:39:19,3
Dominik Hartl/Christian Fragner - Ausfall
Rene Hofstätter stand dieses Mal nicht am Start, sein bei der Bosch-Rallye beschädigter Bolide konnte nicht rechtzeitig repariert werden.

Gesamtstand Ford Fiesta Sporting Trophy

1. Daniel Wollinger (Stmk.) 41
2. Christoph Leitgeb (Ktn.) 40
3. Rene Winter (Stmk.) 32
4. Rene Hofstätter (OÖ) 21
5. Dominik Hartl (OÖ) 18

Bereits in zwei Wochen geht’s für die Youngster der Ford Fiesta Sporting Trophy wieder zur Sache, dann wird die Castrol-Rallye im Raum Judenburg gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf