RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulenter Auftakt

Achim Mörtl (1.Gr.N) führt nach SP1 vor Toto Wolff und Kris Rosenberger, bei den Alternativen hat Fischerlehner die Nase vorne.

Das Ergebnis nach SP1 wirft wohl viele Prognosen über den Haufen, das Feld präsentiert sich bunt gemischt. An der Spitze wenig überraschend Achim Mörtl, der zuletzt bei der Bosch-Rallye bereits gezeigt hat, dass er für einen Gesamtsieg gut ist.

3,7 Sekunden dahinter ein voll motivierter Toto Wolff, auf Rang drei sorgt Kris Rosenberger im Golf Kitcar für eine Überraschung, der St.Pöltner somit auch bestplatzierter Fronttriebler.

Dahinter Hideg, ein neuerlich starker Keferböck sowie ex aequo Saibel und Haneder. In der Klasse der alternativen Kraftstoffe ist das Zwischenergebnis ebenfalls einigermaßen überraschend, Martin Fischerlehner führt vor Michael Kogler und Beppo Harrach, dahinter Böhm und Danzinger.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy führt Daniel Wollinger vor Christoph Leitgeb und Rene Winter, Dominik Hartl verliert auf der ersten SP über zwei Minuten und ist somit nur Vierter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen