RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulenter Auftakt

Achim Mörtl (1.Gr.N) führt nach SP1 vor Toto Wolff und Kris Rosenberger, bei den Alternativen hat Fischerlehner die Nase vorne.

Das Ergebnis nach SP1 wirft wohl viele Prognosen über den Haufen, das Feld präsentiert sich bunt gemischt. An der Spitze wenig überraschend Achim Mörtl, der zuletzt bei der Bosch-Rallye bereits gezeigt hat, dass er für einen Gesamtsieg gut ist.

3,7 Sekunden dahinter ein voll motivierter Toto Wolff, auf Rang drei sorgt Kris Rosenberger im Golf Kitcar für eine Überraschung, der St.Pöltner somit auch bestplatzierter Fronttriebler.

Dahinter Hideg, ein neuerlich starker Keferböck sowie ex aequo Saibel und Haneder. In der Klasse der alternativen Kraftstoffe ist das Zwischenergebnis ebenfalls einigermaßen überraschend, Martin Fischerlehner führt vor Michael Kogler und Beppo Harrach, dahinter Böhm und Danzinger.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy führt Daniel Wollinger vor Christoph Leitgeb und Rene Winter, Dominik Hartl verliert auf der ersten SP über zwei Minuten und ist somit nur Vierter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Ostarrichi-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Sigi Schwarz: Abschied als Gastronom

„Es war sehr schön - es hat mich sehr gefreut…“

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“ - mit diesem Zitat von Kaiser Franz Joseph nimmt der charismatische Rallye-Champ Sigi Schwarz Abschied von seiner Rolle als Edel-Gastronom im Gasthaus „Zur Kaiserin Elisabeth“.

ARC, Vipavska Dolina: Bericht Friedl

Tolle Atmosphäre – Mini Monte Carlo

Eugen Friedl konnte mit Co-Pilot Andy Schmiedberger vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf in der ARC Challenge mit Ihrem Mitsubishi Evo IX einen großen Sprung auf den 2.Platz der ARCP Zwischenwertung erreichen.  

ARC, ET König Rallye: Vorschau Wanko

Halbe Strecke – voller Spaß

Nach über einem halben Jahr ist es für Mario Wanko und Eva Kollmann wieder einmal soweit: Sie sind bereit für eine Wiederaufnahme der Rallye-Action, und der Lada vom Racing Team Gruber ist es ebenfalls.

ARC, ET König Rallye: Vorschau Schindelegger

Das Murtal ruft

Beim vierten Lauf der Rallyesaison 2025 ruft das Murtal mit der ET König Rallye nach den Piloten und das Rallyeteam Schindelegger steht auch diesmal wieder am Start

ARC, ET König Rallye: Vorschau

Von Baumschlager bis Volvo - buntes Feld in der ARC

Der Tabellenleader pilotiert ein Serienfahrzeug - kann Max Maier die Führung gegen Rally4-Teams verteidigen? Und: In einem Volvo 940 debütiert Easy Drivers-Fahrlehrer Tobias Reischer und macht damit kräftig Werbung für das No Roadrunners-Projekt. Die Austrian Rallye Challenge präsentiert sich bei der ET König Rallye mit einem bunt gemischten 34 Teams-Feld…