RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waldherr neuerlich sensationell

Auch wenn Kogler und Rosenberger keine Zielflagge gesehen haben, mit dem Vize-Titel für Danzinger und Platz zwei für Waldherr ist man zufrieden.

Mit beachtlicher Leistung wuchtete das VW Team Andreas Waldherr mit Co Richard Jeitler das VW Golf Kit-Car auf den zweiten Platz der Gesamtwertung der diesjährigen ARBÖ-Stmk.-Rallye.

Dies als „Wiederholungstäter", denn schon vor drei Wochen beendete das schnelle VW-Duo die BP-Ultimate-Rallye auf Platz 2. Andreas Waldherr: „Es ist schon beeindruckend, welches Leistungspotenzial unser Wettbewerbsfahrzeug hat. Wir halten mit dem Golf eine ganze Armada von Vierrad-Mitsubishis in Schach. Es ist ein Genuss die Sonderprüfungszeiten zu verfolgen."

"Nur Raimund Baumschlager erwische ich noch nicht. Übrigens: meine Gratulation zu seinem Meistertitel. Er hat ihn verdient. Mein Dank geht an meine Service-Crew, die mir wieder einen perfekten Golf auf die Startrampe gestellt hat. Nicht vergessen will ich auf meinen Co, Richard Jeitler, der Sonderprüfung um Sonderprüfung exakte Arbeit leistet. Ihm gehört der halbe Erfolg."

Hannes Danzinger – Klaus Kral sind hinter Michael Kogler (VW Golf TDI Kit-Car) Vizemeister der Diesel- Alternativ Klasse 2006. Dies mit einem Erdgas VW Golf GTI. Ein Auto, das in dieser Saison Premiere feierte. Ein „Uraufführung“ mit Erfolg. Gratulation an das Fahrerteam und vor allem an Wien-Energie, die dieses Projekt mit großem Einsatz betreut.

Der neu regierende Diesel-Meister, Michael Kogler und Kris Rosenberger stellten ihre Kit-Cars mit kleinen technischen Problemen ungefähr zur Halbzeit der Rallye ab. Kogler lag in der Diesel-Wertung in Front, Kris Rosenberger kämpfte lange am dritten Platz des Gesamtklassements.

Eine abermals feine Leistung zeigten Hubertus Thum und Willi Rabl und mit ihren seriennahen VW Golf TDI. Das Ergebnis: ein 18. und 26. Platz im Gesamtklassement.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück