RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Motorsport-Cup

Bis zu 20 Autos stehen 2007 am Start

Im Rahmen der Siegerehrung des Suzuki Motorsport Cups gab Suzuki Österreich Boss Pletzer auch Ausblick auf 2007, bis zu 20 Autos sollen am Start stehen.

Die heurige Siegerehrung des Suzuki Motorsport Cups fand unter zahlreicher Beteiligung im Autohaus von Max Zellhofer, dem Organisator des Cups, in Amstetten statt.

Star des Abends war der Niederösterreicher Thomas Heuer, der sich 2006, in den Kategorien Rundstrecken und Rallyesport, überlegen den Gesamtsieg sichern konnte.

Der Hollabrunner gewann von sechs Rundstreckenrennen nicht weniger als fünf und holte sich außerdem auch volle Punkte bei der Boschrallye, sowie bei der Herbstrallye in Leiben. Der Lohn für seine großartigen Leistungen, eine Siegprämie von € 3.000.-

Auf Platz zwei landete Mario Klammer aus der Steiermark. Er holte sich den Sieg bei der Castrol Rallye, wurde bei der BP Ultimate Rallye Zweiter. Mit dem gleichen Resultat beendete er auch zwei Rundstreckenrennen.

Damit wurde er Gesamt-Zweiter mit einer Prämie von € 2.000.- und sicherte sich damit auch den Sieg in der Juniorenwertung. Hier winkt ihm mit dem Besuch eines Rallye WM-Laufes im nächsten Jahr, eine besondere Belohnung aus dem Hause Suzuki.

Rang Drei ging mit Hermann Berger ebenfalls in die Steiermark. Er gewann die BP Ultimate Rallye nach fast 200 Sonderprüfungskilometer mit nur einer Zehntel Sekunde Vorsprung, auf Mario Klammer. Außerdem konnte er auf dem Salzburgring sein Versprechen einlösen, einmal in einem Rundstreckenrennen, Gesamtsieger Thomas Heuer zu schlagen. Dafür erhielt er € 1.000 als Prämie.

Bei der Siegerehrung konnte der Generalmanager von Suzuki Austria, Helmut Pletzer, eine positive Bilanz ziehen: „Es war eine tolles Jahr 2006, alle 18 Piloten die im Verlaufe der Saison auf einem Suzuki gestartet sind, haben großartige Leistungen geboten und dabei auch viele Fans entlang der Rallyepisten und der Rundstrecken, begeistern können."

"Wir werden den Cup auch im nächsten Jahr wieder durchführen und dort zusätzlich auch den neuen Suzuki Swift einsetzen. Insgesamt erwarten wir damit bei den einzelnen Veranstaltungen bis zu zwanzig Starter auf unserer Marke.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.