RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Motorsport-Cup

Bis zu 20 Autos stehen 2007 am Start

Im Rahmen der Siegerehrung des Suzuki Motorsport Cups gab Suzuki Österreich Boss Pletzer auch Ausblick auf 2007, bis zu 20 Autos sollen am Start stehen.

Die heurige Siegerehrung des Suzuki Motorsport Cups fand unter zahlreicher Beteiligung im Autohaus von Max Zellhofer, dem Organisator des Cups, in Amstetten statt.

Star des Abends war der Niederösterreicher Thomas Heuer, der sich 2006, in den Kategorien Rundstrecken und Rallyesport, überlegen den Gesamtsieg sichern konnte.

Der Hollabrunner gewann von sechs Rundstreckenrennen nicht weniger als fünf und holte sich außerdem auch volle Punkte bei der Boschrallye, sowie bei der Herbstrallye in Leiben. Der Lohn für seine großartigen Leistungen, eine Siegprämie von € 3.000.-

Auf Platz zwei landete Mario Klammer aus der Steiermark. Er holte sich den Sieg bei der Castrol Rallye, wurde bei der BP Ultimate Rallye Zweiter. Mit dem gleichen Resultat beendete er auch zwei Rundstreckenrennen.

Damit wurde er Gesamt-Zweiter mit einer Prämie von € 2.000.- und sicherte sich damit auch den Sieg in der Juniorenwertung. Hier winkt ihm mit dem Besuch eines Rallye WM-Laufes im nächsten Jahr, eine besondere Belohnung aus dem Hause Suzuki.

Rang Drei ging mit Hermann Berger ebenfalls in die Steiermark. Er gewann die BP Ultimate Rallye nach fast 200 Sonderprüfungskilometer mit nur einer Zehntel Sekunde Vorsprung, auf Mario Klammer. Außerdem konnte er auf dem Salzburgring sein Versprechen einlösen, einmal in einem Rundstreckenrennen, Gesamtsieger Thomas Heuer zu schlagen. Dafür erhielt er € 1.000 als Prämie.

Bei der Siegerehrung konnte der Generalmanager von Suzuki Austria, Helmut Pletzer, eine positive Bilanz ziehen: „Es war eine tolles Jahr 2006, alle 18 Piloten die im Verlaufe der Saison auf einem Suzuki gestartet sind, haben großartige Leistungen geboten und dabei auch viele Fans entlang der Rallyepisten und der Rundstrecken, begeistern können."

"Wir werden den Cup auch im nächsten Jahr wieder durchführen und dort zusätzlich auch den neuen Suzuki Swift einsetzen. Insgesamt erwarten wir damit bei den einzelnen Veranstaltungen bis zu zwanzig Starter auf unserer Marke.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.