RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Motoren sind gestartet

Shakedown-Bestzeit für Kris Rosenberger, auf Platz 2 niemand Geringerer als Altmeister Stig Blomqvist - Alle vier S2000-Boliden unter den Top 10.

Die Jänner-Rallye hat am Donnerstag schon beim Shakedown gezeigt, worauf sich die Zuschauer am Freitag und Samstag freuen dürfen: Eisige Straßen, waghalsige Drifts und so enge Zeitabstände, dass einem nicht nur wegen des kalten Wetters im Mühlviertel der Atem stockt. Und einer der Geheimfavoriten hat auf dem 1,74 Kilometer langen Shakedown nahe Freistadt seine Stärke unter Beweis gestellt.

Kris Rosenberger markierte mit dem VW Polo S 2000 in 1:18,4 Minuten die schnellste Zeit: „Das ist fantastisch. Ich bin darüber sehr glücklich. Wir sind gleich sechs Mal gefahren, weil es nicht nur auf Schnee unsere ersten Kilometer mit dem VW Polo S 2000 waren. Die Strecke war durchgehend schneebedeckt und eisig. Mit einem Wort perfekt. Dabei sind wir noch mit unseren Pirelli Gruppe-N-Siegerreifen von 2005 gefahren. Also wenn es ernst wird, können wir sicher noch zusetzen“, freut sich der Niederösterreicher.

Blomqvist auf P2

Mehr als überraschend der Zweitplatzierte: Rallye-Legende Stig Blomqvist blieb im Mitsubishi Lancer Evo III nur eine halbe Sekunde hinter Rosenberger. Platz drei ging in 1:19,0 Minuten an den Tschechen Roman Odlozilik im Fiat Grande Punto S 2000.

Doch damit war der Vormachtstellung der S 2000-Boliden noch nicht genüge getan. Alle vier am Start befindlichen Super 2000 waren in der Ergebnisliste des Shakedowns unter den Top-10 zu finden. Neben Rosenberger und Odlozilik komplettierten Andi Waldherr (5./VW Polo S 2000) und der Tscheche Jaromir Tarabus (10./Fiat Grande Punto S 2000) den tollen Erfolg der neuen Boliden.

Die beiden Topfavoriten Raimund Baumschlager (Mitsubishi Lancer Evo IX) und Vaclav Pech (CZ/Mitsubishi Lancer Evo IX) hielten sich noch vornehm zurück. Baumschlager, der noch immer an einem grippalen Infekt laboriert fuhr genau ein Mal und erzielte die neuntbeste Zeit. Der tschechische Titelverteidiger verzichtete überhaupt auf die Proberunde.

Die 26. Jänner-Rallye startet am Freitag um 8:01 Uhr mit der ersten Sonderprüfung. Auf dem Programm stehen am ersten Tag zwölf Sonderprüfungen mit insgesamt 145,68 Kilometer. Das erste Fahrzeug wird um 20:58 Uhr in der Messehalle in Freistadt erwartet.

Ergebnis Shakedown (zählt nicht zur Wertung)

01. Kris Rosenberger/Tina-Maria Monego (Ö) VW Polo S 2000 1:18,4 Min.
02. Stig Blomqvist/Ragnar Spjut (Swe) Mitsubishi Lancer Evo III +0,5 Sek.
03. Roman Odlozilik/Pavel Odlozilik (CZ) Fiat Grande Punto S 2000 +0,6 Sek.
04. Ernst HanederPhilipp Kregl (Ö) Mitsubishi Lancer Evo IX +0,7 Sek.
05. Andreas Waldherr/Richard Jeitler (Ö) VW Polo S 2000 +0,8 Sek.
06. Riku Tahko/Lasse Hirvijärvi (Fin) Mitsubishi Lancer Evo IX +0,9 Sek.
07. Hermann Gassner/Karin Tannhäuser (D) Mitsubishi Lancer Evo IX +1,1 Sek.
07. Karel Trojan/Petr Rihak (CZ) Mitsubishi Lancer Evo IX +1,1 Sek.
09. Raimund Baumschlager/Thomas Zeltner (Ö) Misubishi Lancer Evo IX +1,2 Sek.
10. Jaromir Tarabus/Daniel Trunkat (CZ) Fiat Grande Punto S 2000 +1,4 Sek.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen