RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 1 bis 5 in der Div.H10 für den TRT

Severin Katzensteiner, Nachwuchsfahrer des TRT, brillierte bei der Jännerrallye 2008 nicht nur mit Platz 1 in der Division H10, sondern mit guten Gesamtzeiten.

Er legte auf der Sonderprüfung vor seiner Haustüre in Tragwein eine 8. Gesamtzeit hin - er war sogar schneller als sein Teamkollege Keferböck und selbst Herman Gassner war hinter ihm: "Jo do bei mir dahoam hob i mas besorgt!"

David Mörtenböck lieferte sich ebenfalls in der H10 mit Severin ein sehenswertes Duell (ging es hier etwa um 50l Bier?), verlor aber auf den letzen 2 Sonderprüfungen ohne 3. Gang etwas Zeit auf seinen jungen Kollegen. Mit genau einem verbliebenen Gang rettete David sich ins Parc Ferme, als 4. der Gruppe H10.

Aber auch die anderen Plätze der H10 gehörten dem TRT-Servicebereich an. Drei weitere Fahrer, alle das erste Mal bei einer Rallye am Start, punkteten in der H10. Gerhard Aigner und Roland Dämon nämlich hinter Katzensteiner auf Platz 2 der Gruppe H10; Siegfried Baumgartner mit Tochter Beate Baumgartner auf P3; und um das Quintett zu komplettieren, Martin Desl mit Beifahrer Markus Pötscher, für MSC Schenkenfelden startend, am 5. Platz!

Der erfahrene Stammpilot des TRT, Johannes Keferböck mit seiner charmanten Beifahrerin Karin Punz, lieferte wie schon voriges Jahr eine konstant schnelle Rallye, zeigte mit einigen Top-10-Zeiten auf und wurde mit seinem bereits betagten Auto sensationeller 12. in der Gesamtwertung!

"Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden, aber noch mehr freuen darf sich nun mein Nachfolger als TRT-Motorsport-Präsident, Markus Huber, der jetzt viele Nachwuchsfahrer hinter sich hat. Die werden ihm heuer in der Challenge noch im Nacken sitzen!", grinst Keferböck.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht