RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der „Bär“ im Mitsu-Karpfenteich

Es war eine Premiere nach Maß. Kris Rosenberger und sein VW Polo S2000 zeigten deutlich das Potential von Fahrerteam und Arbeitsplatz auf.

Obwohl noch nicht alles optimal verlief - vor allem in Sachen Spikes-Material. Rosenberger: „Freitag Nacht, gegen Ende der ersten Etappe, sind uns ein bisschen die Spikereifen ausgegangen, deshalb sind wir noch von Platz 7 auf Platz 11 zurückgefallen. Glücklicherweise konnten wir über Nacht noch nachrüsten, sonst wäre der Sprung auf Platz 6 wohl nicht mehr möglich gewesen.“

„Dass ich jetzt auch auf Platz 3 in der österreichischen Meisterschaft liege, ist ein erfreulicher Nebeneffekt. Einen besseren Einstand mit dem neuen Auto hätte ich mir fast nicht vorstellen können. Der Polo lief perfekt.“

Der nächste Einsatz erfolgt in drei Monaten im Kärntner Lavanttal. Eine Veranstaltung, mit der Kris Rosenberger ohnehin noch eine Rechnung offen hat. Schließlich konnte er 2007 wegen eines Getriebeproblems nur eine einzige Sonderprüfung absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.