RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Vielleicht öffnen sich neue Türen?"

Die OMV beendet alle Rallye-Aktivitäten - die Nachricht schockierte die Rallyefans. Wie reagiert Manfred Stohl? motorline.cc hat ihn telefonisch erreicht.

Michael Noir Trawniczek
Foto: McKlein

Man musste zweimal hinschauen. In einer Aussendung gab die Mineralölfirma OMV bekannt, sämtliche Rallyeprojekte per Saisonende einzustellen, weil man in der Werbelinie andere, beispielsweise soziale Projekte unterstützen wolle.

Für Manfred Stohl ist diese Entscheidung besonders hart - das WM-Projekt wurde bislang durch die OMV finanziert, aber auch die PWRC-Einsätze für das OMV Bixxol-Team fallen für die Zukunft weg. Zudem ist auch das innovative Erdgasprojekt noch nicht gesichert, wenngleich die OMV hier noch über eine Fortsetzung der Kooperation nachdenken möchte.

Wie geht es nun weiter mit dem WM-Projekt von Manfred Stohl? Wir haben den Wiener angerufen und um eine erste Stellungnahme gebeten.

Ich nehme an, du weißt es schon länger?

Also, länger... - letzte Woche habe ich es erfahren.

Da bist du wahrscheinlich aus allen Wolken gefallen?

Ja, schau her, was soll ich dir sagen? Ich habe seit 15 Jahren einen Einjahresvertrag und seit 15 Jahren muss ich jedes Jahr zur selben Zeit schauen, dass ich einen neuen Vertrag bekomme - das ist für mich nichts Außergewöhnliches.

Glaubst du, dass es für dich einen anderen Sponsor aus Österreich geben kann, der in der Lage ist, dieses Budget für einen WM-Einsatz aufzubringen?

Um deine Frage wirtschaftlich zu beantworten, kann ich dir garantieren, dass diese Summen für viele Firmen in Österreich überhaupt kein Thema sind. Es ist überhaupt kein Problem, diese Summen aufzustellen und herzugeben - das ist nur eine Frage des Wollens.

Um deine Frage sportlich zu beantworten: Es ist sicher sehr schwierig, so ein Projekt mit andren Sponsoren auf die Beine zu stellen.

Aber du probierst es?

Ja, warum nicht? Ich habe nach wie vor Freude am Autofahren - warum sollte ich es nicht probieren?

Es wirkt ein bisschen seltsam - da unterstützt eine Firma einen Piloten so viele Jahre seiner Karriere, dann wird er Vierter in der WM, was eine Sensation ist - und ein Jahr später ist Schluss.

Schau, als wir im Jahr 2004 groß in die WM eingestiegen sind, war das Projekt auf drei Jahre ausgelegt, da war 2007 eh schon ein Extra-Bonus. Und ich kann nur wieder einmal sagen: Wer kann schon von sich behaupten, einen Sponsor zu haben, mit dem er 15 Jahre zusammengearbeitet hat?

Erst unlängst haben wir über die IRC als eine Alternative gesprochen - ist diese Möglichkeit noch aktuell?

Ja, aber das hat mit dieser Entscheidung nichts zu tun. Aber die IRC ist nach wie vor ein Thema für mich, wie auch immer. Aber ich will mich jetzt nicht festlegen - weder auf WM, Gruppe N, PWRC oder IRC.

Heute ist es offiziell, jetzt schauen wir mal, was sich daraus ergibt. Und wenn ich mal ein Jahr aussetze oder ein Jahr ÖM fahre, dann muss das auch okay sein.

Als Teambesitzer trifft dich die OMV-Entscheidung aber auch - du hast ja in der PWRC Autos eingesetzt, das Erdgasprojekt wurde auch von der OMV unterstützt - diesbezüglich ist die Entscheidung ja noch offen.

Die PWRC-Projekte waren nur ein Teil meiner Firma. Grundsätzlich trauriger wäre eine Einstellung des Erdgasprojekts. Aber auch da glaube ich, dass es garantiert genug Firmen gibt, die daran Interesse haben könnten und die das Projekt übernehmen wollen. Und ich mache mir auch keine Sorgen um Stohl Racing, wir haben genug internationale Kunden, die werden jetzt nicht alle weglaufen.

Das OMV-Design war ja recht dominant - immerhin hast du nun mehr Werbeflächen anzubieten, oder?

Sozusagen ja. Man darf das nicht nur negativ sehen, es können sich natürlich Türen öffnen. Die Praxis wird wahrscheinlich sein, dass sich nichts tun wird.

Aber ich durfte 15 Jahre Rallye fahren, davon bin ich sieben Jahre auf höchstem Niveau gefahren. Was will mein Herz mehr?

Naja, du wirst sicher noch nicht aufhören wollen, oder?

Nein, solange ich den Spaß am Fahren habe, werde ich versuchen weiterzumachen. Vielleicht sagen irgendwelche Sponsoren: 'Jetzt ist die Dominanz der OMV weg - vielleicht ist das eine gute Chance für uns!'.

Jetzt wird also einmal in Österreich nach potentiellen Sponsoren gesucht?

Ja, sicher - du darfst nicht vergessen, dass ich bislang nichts tun konnte - so lange es keine offizielle Aussendung gab, konnte ich mich nicht bewegen. Man weiß ja auch nicht wirklich, was in der WM passiert - das weiß noch niemand.

Da kämpfen die Privatteams ums Überleben, haben Abwanderungsgelüste signalisiert - die FIA scheint jedoch nicht zu reagieren?

Da tut sich gar nichts.

Eines muss man schon sagen: Der Rallyesport hat sicher von dir respektive dem WM-Erfolg, den du gemeinsam mit Ilka Minor errungen hast, profitiert - auch bei uns auf motorline.cc sind die Zugriffe im Rallye-Channel deutlich angestiegen und da sind eure Erfolge sicher mitverantwortlich. Es wäre schlecht, wenn es den Manfred Stohl auf der internationalen Bühne nicht mehr geben würde.

Es wäre vermessen zu sagen, dass der Rallyesport in Österreich ohne Manfred Stohl sterben würde. Aber um es politisch korrekt zu sagen: Es wäre kein Vorteil für den Rallyesport, wenn es den Manfred Stohl nicht mehr gibt.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV steigt aus

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz