RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Fokus im Corporate Sponsoring

In einer Aussendung gibt die OMV bekannt, ab Jahresende sämtliches Sponsoring im Rallyesport einzustellen, sowohl national als auch international. Die OMV-Aussendung im Wortlaut:

Mit Jahresende 2007 wird die OMV ihre Sponsoringaktivitäten im internationalen und nationalen Rallysport einstellen, da in Zukunft der Fokus verstärkt auf den Sozialbereich und erneuerbare Energien gesetzt wird. Die entsprechenden Ressourcen werden ab 2008 auf diese Gebiete konzentriert. Das Engagement der OMV im Rallyesport war sehr erfolgreich. Die neue Schwerpunktsetzung im Sponsoring soll diesem Beispiel folgen.

Derzeit engagiert sich die OMV mit einem integrierten Vorzeigepaket im Rallysport. Das OMV Kronos Citroen World Rally Team, die beiden OMV BIXXOL Rally Teams, Teams in den nationalen Meisterschaften in Tschechien, Slowenien, Rumänien, Bulgarien, Serbien, Ungarn und der Slowakei, sowie Veranstaltungen in Österreich, Ungarn, Deutschland und Serbien werden unterstützt. Diese Kooperationen werden für die Saison 2008 nicht mehr fortgesetzt.

„Wir haben mit großem Einsatz das Rallyengagement erfolgreich betrieben und stetig weiterentwickelt. Nun sind wir am Zenit angelangt. Daher ist es an der Zeit, neue Herausforderungen zu suchen. Diese liegen im Ausbau der Tätigkeiten im Sozialbereich und jenem der erneuerbaren Energien“, erklärt Brigitte Mühlwisch, Head of Corporate Sponsoring der OMV.

Eventuell wird das CNG-Projekt weiter gefördert

Evaluiert wird unter den neuen Gesichtspunkten der weitere Einsatz des OMV CNG (compressed natural gas) Rally Teams. Eine Entscheidung dazu ist in den nächsten Wochen zu erwarten.

Dank an alle Beteiligten

Zahlreiche Beteiligte haben zum Erfolg des Rallysponsorings der OMV beigetragen. Allen voran natürlich die Piloten und Co-Piloten aus 15 Ländern die allein in den letzten vier Jahren der FIA World Rally Championship (WRC, P-WRC, JWRC) für 214 Punkte sorgten. Dank gebührt auch den Einsatzteams sowie allen Veranstaltern und Organisationen. Selbstverständlich war dieser Erfolg auch nur durch die Mithilfe der Medien möglich, die diese Aktivitäten in den vergangenen vier Jahren tatkräftig und aktiv unterstützt haben.

Alle Aktivitäten der OMV im Rallysport werden bis Jahresende 2007 fortgeführt. Als Saisonhighlight im nationalen Bereich wird die „OMV Rally Waldviertel“ von 8. bis 10. November in Österreich stattfinden. In der WM verabschiedet man sich mit dem Einsatz des OMV Kronos Citroen World Rally Teams und der beiden OMV BIXXOL Rally Teams von 30.11. bis 2.12. bei der „Wales Rally GB“.

News aus anderen Motorline-Channels:

OMV steigt aus

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten