RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Harrach: Start unsicher

Schlechte Nachrichten von Beppo Harrach: Er musste am Montagabend ins Spital eingeliefert werden, wo eine Hautentzündung operiert wurde.

Jetzt wackelt der Start bei der am Freitag beginnenden „Castrol Judenburg-Pölstal Rallye“ in der Steiermark. Doch das OMV CNG (compressed natural gas) Rally Team ist zuversichtlich, dass es noch klappt. Als Ersatzpilot würde Manfred Stohl bereit stehen.

Schmerzen waren zu groß

Am Montag Abend musste Beppo Harrach das Spital aufsuchen, um eine Hautentzündung operativ entfernen zu lassen. Harrach: „Die Schmerzen waren plötzlich zu groß. Ich hätte so auf keinen Fall die Rallye fahren können. Jetzt habe ich eine Chance, dass es sich vielleicht ausgeht."

"Da die Rallye nahezu ident zum Vorjahr ist, reicht mir ein Tag zur Besichtigung. Daher werden wir knapp vor der administrativen Abnahme am Freitag eine Entscheidung treffen.“ Bis dahin wird sich der 28jährige Brucker schonen und zum täglichen Verbandswechsel das Spital aufsuchen.

Ersatzmann Stohl

Für WM-Starter Manfred Stohl war es keinen Frage, sofort als Ersatzmann bereit zu stehen, auch wenn er mit einem Start von Beppo Harrach rechnet. „Wir sind auf jeden Fall auf alles vorbereitet. Es wäre schade, wenn wir den CNG Mitsubishi Lancer Evo IX in der Garage stehen lassen, weil das Team professionellst vorbereitet ist. Auch ich werde mich für den Fall der Fälle vorbereiten."

"Dennoch hoffe ich, dass Beppo fahren kann. Er ist der Pilot des Gas-Boliden und hat natürlich erste Priorität. Aber die Gesundheit geht natürlich vor. Für eine Rallye, bei der du dich permanent im Grenzbereich bewegst, musst du zu 100 Prozent fit sein“, erklärt der OMV Pilot.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will