RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sechskampf ums Podium

Durch den Rücktritt von Achim Mörtl und der Absage von Franz Wittmann jun. dürfen sich gleich sechs Teams Hoffnungen aufs Stockerl machen.

Raimund Baumschlager bekommt neue Konkurrenz im Rennen ums Stockerl. Dabei sind es aber allesamt alte Bekannte, die durch den Ausfall von Franz Wittmann jun. und Achim Mörtl zum Sturm auf das Podest blasen.

Allen voran die beiden VW Golf KitCar-Piloten Andreas Waldherr und Kris Rosenberger. Wie schon vor knapp einem Monat bei der Bosch Super Plus Rallye in Pinggau sollte der hohe Asphaltanteil der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye (85 Prozent) den zweiradgetriebenen Fahrzeugen entgegen kommen.

Voller Spannung wird die Entscheidung erwartet, wer den Gas-Mitsubishi aus dem Hause Stohl-Racing pilotieren wird. Bis Freitag 10.00 Uhr (Ende der administrativen Abnahme) haben „Stammpilot“ Beppo Harrach und WM-Haudegen Manfred Stohl dafür Zeit.

Derzeit erholt sich Harrach von seiner Operation im Hotel, während Stohl die letzten Vorbereitungen für einen möglichen Start trifft. Nach dem Auftritt bei der Bosch-Rallye ist der Gasbolide jedoch ein seriöser Anwärter aufs Podium.

Raimund Baumschlager zeigt sich einmal mehr fast übertrieben vorsichtig mit seinem Ausblick: „Ich glaube, dass der Gas-Mitsubishi ein ganz heißer Anwärter auf den Sieg ist. Egal, ob Harrach oder Stohl fährt. Und gerade am ersten Tag werden die Waldherr und Rosenberger ganz vorne zu finden sein. Wenn sie vor der abschließenden Runde am Samstag, bei der der Schotteranteil höher ist, genug Vorsprung haben, wird es für mich ganz schwer.“

Wie es ist, bei der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye am Stockerl zu stehen, weiß Mario Saibel. Im Vorjahr driftete der Wiener auf Platz drei. Das will er 2007 wiederholen. Über genug Kraft sollte sein Gruppe-A Mitsubishi Lancer Evo VIII verfügen. Und da er dadurch um keine Meisterschaftspunkte kämpft, zählt eben nur eine Top-3-Platzierung.

Hoffnung darauf darf sich auch Willi Stengg machen. Selbst wenn der Steirer die Streckenführung nicht so genau kennt, sollte seine Routine der Schnelligkeit keinen Abbruch tun.

Den genauen Zeitplan finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.