RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Namen der Dose

Markus und Daniela Weißengruber gehen mit ihrem Mitsubishi EVO IX unter der Flagge eines Energy Drinks bei der Jänner-Rallye an den Start.

Dabei überlassen die beiden Rallye-Geschwister nichts dem Zufall: Neben einem perfekt vorbereiteten Auto – dieses wird gemeinsam mit einem ungarischen Team eingesetzt – gibt es auch abseits der Strecke einen professionellen Auftritt, der von einem VIP-Service bis hin zu Gratisgetränken für die Fans reicht.

Rein sportlich gehen die Mühlviertler Rallyegeschwister ihren Auftritt im „Namen der Dose“ ruhig und konzentriert an: „Ich bin noch nie ein so starkes Auto in einem Wettbewerb gefahren, ich werde daher mit kalkuliertem Risiko agieren“, sagt Markus Weißengruber, der nach einer zweijährigen Pause erstmals wieder am Lenkrad eines Rallyeautos sitzt. „Wir wollen unbedingt ins Ziel kommen“ ergänzt Schwester Daniela, die als Beifahrerin u.a. bei Mario Saibel in der österreichischen Szene eine fixe Größe ist.

Angesichts des hochkarätigen Feldes wären die beiden mit einem Platz unter den ersten 20 bereits zufrieden. Es sei denn, es kommt der von vielen heiß ersehnte Schnee doch noch: „Dann gibt es den berühmten Heimvorteil – und mit diesem ist dann sicher einiges möglich“ meinen die Kefermarkter Rallyegeschwister.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen