Rallye-ÖM: News | 29.11.2007
HANS-Panik unbegründet - zumindest für 2008
Verwirrung rund um ein FIA-Bulletin. Muss die Kopfhaltevorrichtung in der Rallye-ÖM bereits ab 2008 getragen werden? motorline.cc hat nachgefragt.
Michael Noir Trawniczek
Ein wie so oft unklar formuliertes Dokument der Obersten Sportbehörde FIA hat in der österreichischen Rallyeszene für Verwirrung gesorgt. Es handelt sich um das FIA-Bulletin Nr. 416 mit dem Thema "Kopfrückhaltevorrichtung".
Eine solche ist beispielsweise das aus der Formel 1 bekannte "Head And Neck Support-System", in der Kurzform HANS genannt. Nachdem das System, mit dem der Kopf fixiert und unter anderem Genickbrüche verhindert werden sollen, in den höheren Motorsportklassen bereits Pflicht ist, möchte die Sportbehörde nach und nach dafür sorgen, dass es sämtliche Piloten zur Anwendung bringen.
Das erwähnte Bulletin schreibt vor, dass für internationale FIA-Meisterschaften bereits ab 1. Januar 2008 eine Tragepflicht besteht - allerdings gibt es einige Ausnahmeregelungen, dementsprechend muss dort erst ab 1. Januar 2009 oder gar 2010 die Kopfrückhaltevorrichtung getragen werden.
Nach der Durchsicht des Dokuments war vielen Piloten der Rallye-ÖM nicht klar, ob sie jetzt bereits ab 1. Januar 2008, also bereits beim nächsten respektive ersten Meisterschaftslauf, bei der traditionsreichen Jänner-Rallye die Vorrichtung tragen müssen oder ob sie noch ein Jahr damit zuwarten dürfen.
Ein Anruf bei der nationalen Sportbehörde OSK sorgte für Klarheit - Herr Mag. Martin Suchy erklärte gegenüber motorline.cc: "Ich kann die Fahrer der Rallye-ÖM beruhigen, die Tragepflicht besteht in der Rallye-ÖM erst ab 2009. So haben nun alle eine Vorlaufzeit von einem Jahr, um dieses System zu erlangen und zu montieren - denn ganz so einfach ist das ja nicht. Empfehlen würde ich dennoch, das System so bald wie möglich einzubauen - es geht hier ja vor allem um die Sicherheit."
Das erwähnte FIA-Bulletin im Originalwortlaut - in verschiedenen Sprachen und mit teilweise etwas verwirrender Übersetzung. Klicken Sie hier.