RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

Mehr Attraktivität für den Rallyesport

Die IG Rallye möchte die ÖM für heimische Piloten wieder interessanter gestalten, Geld- und Sachpreise winken, zudem gibt's eine eigene Wertung.

Die Veranstalter der heimischen Rallyemeisterschaft haben sich schon vor einiger Zeit unter dem Namen Interessengemeinschaft Rallye, kurz IG Rallye genannt, zusammen geschlossen. Vordergründiges Ziel dabei war es, in etwa gleiche Voraussetzungen zu schaffen, wie eine Veranstaltung in Österreich ablaufen soll.

Dabei wurden gemeinsame Pläne erstellt, wie man unter Einbeziehung gegenseitiger Hilfe, eine Reduktion mancher Organisationskosten erreichen kann. Ein wesentlicher Punkt betraf auch die Erstellung eines gemeinsam erarbeiteten Reglement- und Meisterschaftsvorschlages an die oberste Sportkommission (OSK).

Dies aus wirtschaftlichen Gründen, da die Veranstalter jeweils das volle Kostenrisiko bei der Durchführung von Meisterschaftsläufen, abzudecken haben.

Nunmehr tritt die IG Rallye für die Saison 2007 mit einem ebenfalls gemeinsam erstellten Marketingkonzept an die Öffentlichkeit. Der Name dafür ist das IG Rallye Masters. Dies ist ein völlig eigenständiger Bewerb.

Primär soll dadurch auch die Gewichtigkeit der IG Rallye im heimischen Rallyesport gegenüber den Teilnehmern an den Events und auch gegenüber allen eingebundenen Organisationen, sowie der Presse und den Sponsoren gestärkt werden.

Außerdem soll das IG Rallye Masters für alle Teilnehmer eine zusätzliche Plattform sein. Es sollen nach einem speziellen Modus, unabhängig von der heimischen Meisterschaftsausschreibung, für alle Klassen und Arten von Fahrzeugen, Punkte und Preise vergeben werden. Herangezogen werden alle heuer noch stattfindenden Meisterschaftsläufe.

Die daraus resultierenden Sieger erhalten am Ende der laufenden Saison attraktive Preise, die in Form von Nenngeldermäßigungen und diversen Warengutscheinen, im Wert von insgesamt € 20.000.- ausgeschüttet werden.

Das Ziel der IG Rallye mit dem IG Rallye Masters ist es, die Teams und die Fahrer noch mehr in die Abwicklung von Veranstaltungen einzubinden und damit die Starterfelder quantitativ und qualitativ für die Fans noch attraktiver zu machen.

Man wird im Vorfeld der Veranstaltungen bei Pressekonferenzen und danach in einer eigenen Aussendung, den aktuellen Stand des IG Rallye Masters, der Presse zwecks Veröffentlichung zur Verfügung stellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben