RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: News

Mehr Attraktivität für den Rallyesport

Die IG Rallye möchte die ÖM für heimische Piloten wieder interessanter gestalten, Geld- und Sachpreise winken, zudem gibt's eine eigene Wertung.

Die Veranstalter der heimischen Rallyemeisterschaft haben sich schon vor einiger Zeit unter dem Namen Interessengemeinschaft Rallye, kurz IG Rallye genannt, zusammen geschlossen. Vordergründiges Ziel dabei war es, in etwa gleiche Voraussetzungen zu schaffen, wie eine Veranstaltung in Österreich ablaufen soll.

Dabei wurden gemeinsame Pläne erstellt, wie man unter Einbeziehung gegenseitiger Hilfe, eine Reduktion mancher Organisationskosten erreichen kann. Ein wesentlicher Punkt betraf auch die Erstellung eines gemeinsam erarbeiteten Reglement- und Meisterschaftsvorschlages an die oberste Sportkommission (OSK).

Dies aus wirtschaftlichen Gründen, da die Veranstalter jeweils das volle Kostenrisiko bei der Durchführung von Meisterschaftsläufen, abzudecken haben.

Nunmehr tritt die IG Rallye für die Saison 2007 mit einem ebenfalls gemeinsam erstellten Marketingkonzept an die Öffentlichkeit. Der Name dafür ist das IG Rallye Masters. Dies ist ein völlig eigenständiger Bewerb.

Primär soll dadurch auch die Gewichtigkeit der IG Rallye im heimischen Rallyesport gegenüber den Teilnehmern an den Events und auch gegenüber allen eingebundenen Organisationen, sowie der Presse und den Sponsoren gestärkt werden.

Außerdem soll das IG Rallye Masters für alle Teilnehmer eine zusätzliche Plattform sein. Es sollen nach einem speziellen Modus, unabhängig von der heimischen Meisterschaftsausschreibung, für alle Klassen und Arten von Fahrzeugen, Punkte und Preise vergeben werden. Herangezogen werden alle heuer noch stattfindenden Meisterschaftsläufe.

Die daraus resultierenden Sieger erhalten am Ende der laufenden Saison attraktive Preise, die in Form von Nenngeldermäßigungen und diversen Warengutscheinen, im Wert von insgesamt € 20.000.- ausgeschüttet werden.

Das Ziel der IG Rallye mit dem IG Rallye Masters ist es, die Teams und die Fahrer noch mehr in die Abwicklung von Veranstaltungen einzubinden und damit die Starterfelder quantitativ und qualitativ für die Fans noch attraktiver zu machen.

Man wird im Vorfeld der Veranstaltungen bei Pressekonferenzen und danach in einer eigenen Aussendung, den aktuellen Stand des IG Rallye Masters, der Presse zwecks Veröffentlichung zur Verfügung stellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.